• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 21, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Preise für Immobilien

2023 werden fallende Preise für Immobilien erwartet

by Verena Günther-Gödde
2023/01
in Gesellschaft
0
Preise für Immobilien

Preise für Immobilien

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zwar fallen Preise für Immobilien, doch Mieten steigen

Preise für Immobilien – Oftmals wurde vor einer Immobilienblase in Deutschland gewarnt.

Diese scheint jedoch nicht zu drohen.

Laut einem Bericht der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 4. Januar gehen Experten davon aus, dass der Wohnungsmarkt stabil ist.

Vor allem deshalb, weil die Käuferschicht der letzten 15 Jahre noch an die niedrigen Zinsen der Vergangenheit gebunden ist.

Kurzfristige Verkäufe sind nicht zu erwarten.

Nachdem der Markt mehr als ein Jahrzehnt lang kräftig wuchs, halten Fachleute es nun für wahrscheinlich, dass die Preise für Immobilien fallen.

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung geht davon aus, dass das in diesem Jahr bis zu 10 Prozent der Fall sein kann.

Die DZ Bank rechnet mit bis zu 6 Prozent.

Doch die Mieten werden steigen – Preise für Immobilien

Obwohl die Preise für Immobilien fallen, bleibt das Preisniveau hoch.

Statistiken zeigen, dass die Preise innerhalb des vergangenen Jahrzehnts um 100 Prozent gestiegen sind.

Preise für Immobilien
Preise für Immobilien – Cristian Lindner

Nimmt man an, dass die Erwerbskosten für Wohneigentum sogar um 20 Prozent zurückgehen, so wäre 2023 trotzdem erst der Level von vor 3 Jahren erreicht.

Man müsste in Großstädten an die 3 Jahrzehnte Jahresmiete einsetzen, um Wohneigentum zu erwerben.

Während die Preise für Immobilien fallen, ist weiterhin ein Anstieg des Mietzinses zu verzeichnen.

Wegen der stark erhöhten Kosten für einen Neubau suchen immer mehr Menschen Wohnungen.

2023 werden sehr wahrscheinlich fallende Immobilien Kaufpreise erwartet

Das Wohnen zur Miete trifft auf 50 Prozent der Deutschen zu. Hierzulande gibt es weit weniger Immobilieneigentümer als in den meisten europäischen Staaten.

Es ist davon auszugehen, dass der Miet-Wohnungsmarkt angespannt bleibt. Ein verstärkender Faktor dafür sind zuwandernde Wohnungssucher.

Dass die Preise für Immobilien fallen, ließ sich im Zeitraum von Juli bis August 2022 schon ablesen. Das Statistische Bundesamt meldet 0,4 Prozent Rückgang im Vergleich zum vorherigen Vierteljahr. Es gibt aber auch eine Expertenschätzung von 0,7 Prozent.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Preise für Immobilien
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Trump verschärft Kurs gegen Migranten

Trump verschärft Kurs gegen Migranten

4 Monaten ago
Energietransporte erhalten im Schienenverkehr den Vorzug

Energietransporte erhalten im Schienenverkehr den Vorzug

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen