• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Januar 27, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten?

  • Gesellschaft
    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Preise für Immobilien

    Preise für Immobilien

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten?

  • Gesellschaft
    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Preise für Immobilien

    Preise für Immobilien

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

2023 soll weitere 1,7 Milliarden zur Verfügung stehen

by Peter Rose
Januar 22, 2023
in Gesellschaft
0
Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kurzarbeit bleibt auch im Jahr 2023 ein Thema

Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit – Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, hat sich zu Beginn des Jahres zur Entwicklung des Arbeitsmarktes in Deutschland geäußert.

Die Perspektiven für das Jahr 2023 seien aus ihrer Sicht durchaus als positiv zu bewerten.

Dennoch ist nicht damit zu rechnen, dass innerhalb des Jahres die Kurzarbeit kein Instrument mehr sein werden, welches zur Sicherung von Arbeitsplätzen benötigt wird.

Aus diesem Grund sollen in diesem Jahr der Bundesagentur für Arbeit finanzielle Mittel in der Höhe von 1,7 Milliarden Euro zur Verfügung stehen, um Arbeitnehmer in Kurzarbeit weiterhin unterstützen zu können.

Kurzarbeit hätte in der Pandemie Arbeitsplätze gerettet

Nahles rechnet derzeit mit einem Anstieg der Zahl an Kurzarbeitern in Deutschland.

Zum aktuellen Zeitpunkt würden 163.000 Menschen Kurzarbeitergeld beziehen.

Im Laufe des Jahres soll diese Zahl weiter ansteigen.

Für den Jahresdurchschnitt wird eine Zahl von 250.000 Kurzarbeitern in Deutschland erwartet.

Diese Zahl würde sich mit den geplanten Ausgaben für das Kurzarbeitergeld decken.

Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit
Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit – Hubertus Heil

Aus Sicht der Bundesagentur für Arbeit seien die Bezüge für Kurzarbeiter als Erfolg zu werten.

Unternehmen, die sich in einer wirtschaftlichen Krise befinden würden, seien nicht mehr so einfach dazu zu bewegen, Mitarbeiter zu entlassen.

Die finanzielle Unterstützung durch das Kurzarbeitergeld hätte dadurch als Konzept eines der wichtigsten Ziele erreicht.

Seniorenarbeitsplätze sollen eine Antwort auf den Fachkräftemangel bieten – Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

Zu sprechen kam Andrea Nahles ebenfalls auf den Fachkräftemangel, der in Deutschland nach wie vor in den Betrieben ein Dauerthema darstellt. Um für kurzzeitige Entspannung auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften zu sorgen, will sich die Chefin der Bundesagentur für Arbeit für die Entstehung von Seniorenarbeitsplätzen einsetzen.

Fachkräfte, die sich eigentlich schon für den Ruhestand qualifiziert haben, können mit diesen Arbeitsplätzen die Unternehmen entlasten und gleichzeitig die Rente aufbessern.

Eine Reaktion der Wirtschaft zu diesem Vorschlag steht derzeit noch aus.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Fit im Büro

Büro Sport – Fit im Büro

4 Monaten ago
Versicherungen und Demografie

Versicherungen und Demografie

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In