• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Dezember 6, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    TikTok Millionenstrafe

    TikTok Millionenstrafe

  • Gesellschaft
    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    TikTok Millionenstrafe

    TikTok Millionenstrafe

  • Gesellschaft
    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

Arbeitsministerium plant Ende der Hygienebestimmungen für Betriebe

by Kerstin Thomanek
2023-01-22
in Gesellschaft
0
Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Corona-Arbeitsschutzverordnung soll zwei Monate früher enden

Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar – Das Bundesarbeitsministerium möchte dem früheren Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung grünes Licht erteilen.

Eigentlich sollten die darin enthaltenen Hygienekonzepte am Arbeitsplatz noch bis zum 7. April 2023 gelten.

Nach einer internen Neubewertung sei dieser Zeitraum aktuell nicht mehr erforderlich.

Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) kündigte daher an, die Maßnahmen ganz offiziell schon am 2. Februar beenden zu wollen.

Damit schließt sich diese Entscheidung dem Wegfall anderer Maßnahmen an, die während der Pandemie erlassen wurden.

Dazu gehört unter anderem die Testpflicht, die schon ab Mai letzten Jahres ausgesetzt worden ist, ebenso wie die Verpflichtung für Arbeitgeber, Angestellte aus dem Homeoffice arbeiten zu lassen.

Die steigende Immunität sei Anlass zur Neubewertung

Begründet wird die Entscheidung aus dem Arbeitsministerium mit den aktuellen Zahlen zu den Neuansteckungen mit Corona in Deutschland.

Diese Zahl würde laut Heil inzwischen zurückgehen.

Als Grund hierfür gibt der Bundesarbeitsminister die gestiegene Immunität innerhalb der Bevölkerung an.

Zudem habe sich die Variante BA5 als weniger gravierend erwiesen, als es noch zu Beginn des Herbstes zu erwarten gewesen wäre.

Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar
Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar – Karl Lauterbach

Die Unternehmen schon früher von den verpflichtenden Hygienevorschriften zu entbinden, sei daher eine logische Konsequenz der Auswertung der neuesten Erkenntnisse.

Heil selbst bewertete die Maßnahmen als einen Erfolg, der in den Betrieben dazu beigetragen hätte, die Anzahl der Ansteckungen einzudämmen und damit auch die Zahl schwerer Verläufe zu reduzieren.

Den Unternehmen steht es frei eigene Konzepte umzusetzen – Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

Mit dem Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung endet die gesetzliche Verpflichtung, die von der Regierung beschlossenen Maßnahmen im eigenen Betrieb umzusetzen.

Sehen Unternehmen einen Erfolg der Maßnahmen in der Verhinderung von Ansteckungen und damit verbundenen Arbeitsausfällen, steht es den Betrieben dagegen frei, eigene Konzepte zu entwickeln und diese im eigenen Unternehmen umzusetzen.

Auf diese Form der Eigenverantwortung setzt der Gesetzgeber nach dem Wegfall zahlreicher Regelungen auch innerhalb der Bevölkerung.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Lufthansa plant Übernahme

Lufthansa plant Übernahme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE
Booking

Recommended

Wachstum der deutschen Wirtschaft

Internationaler Währungsfonds rechnet mit langsamerem Wachstum Deutsche Wirtschaft

7 Monaten ago
Der Genesenenstatus sorgt weiterhin für Verwirrung

Der Genesenenstatus sorgt weiterhin für Verwirrung

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In