• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Wohnungsnot Deutschland

Wohnungsnot in Deutschland

by Peter Seemüller
2023/01
in Gesellschaft
0
Wohnungsnot Deutschland

Wohnungsnot Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Wohnungsnot in Deutschland wächst – Kollaps des Wohnungsmarktes befürchtet

Einig sind sich die politischen Parteien im Bundestag nur in einer Erkenntnis:

Günstiger Wohnraum fehlt in Deutschland.

Inzwischen räumt auch Bundesbauministerin Klara Gleiwitz (SPD) ein, dass das Ziel von 400.000 Wohnungen zu hoch gegriffen war.

Damit wird wohl auch das Wahlversprechen nicht eingelöst werden können.

Für die Opposition im Bundestag ist das ausreichend, um ein Versagen der jetzigen Regierung zu erkennen.

Ein Grund liegt sicherlich im Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine.

Dieser hat die Energie- und Rohstoffpreise explodieren lassen und Lieferketten unterbrochen.

Zudem müssen auch zahlreiche Flüchtlinge aus der Ukraine untergebracht werden, mit denen man davor nicht gerechnet hat.

Allerdings ist die allgemeine Wohnungsnot nicht erst jetzt aus dem Nichts entstanden, sondern war schon in der Vergangenheit während der Merkel-Ära absehbar.

Unterschiedliche Ansätze der Parteien zur Lösung der Wohnungsnot

Die SPD drängt auf modulare Bauweise mit vorgefertigten Teilen, auf Abbau der Bürokratie und auf eine Beschleunigung der Planungsprozesse durch Digitalisierung.

Außerdem möchte die SPD eine Verschärfung der Mietpreisbremse mit einer Obergrenze der Indexmieten. Das sehen die Grünen ähnlich und möchten den sozialen Wohnungsbau stärken. Sie sehen Potenziale bei Umbau und Renovierung und ziehen das dem Neubau vor.

Wohnungsnot Deutschland
Wohnungsnot Deutschland – Olaf Scholz

Die FDP will den Neubau stärken, Lücken zubauen, Dachausbau, Dächer aufstocken und Wohngebiete müssten verdichtet werden.

Und auch sie bemängeln eine gravierende Bürokratie, die Bauprozesse unnötig verzögert.

Auch für die CDU/CSU ist die Bürokratie ein Hemmnis und sie sieht Potenziale im ländlichen Raum, wobei hier der ÖPNV sowie die Infrastruktur ausgebaut werden müsse.

Die Linke plädiert für ein deutlich strengeres Mietrecht bei Bestandswohnungen. Außerdem müssten Wohnungsbauunternehmen und Genossenschaften für den sozialen Wohnungsbau gestärkt werden.

Die Wohnungsnot braucht Lösungen, kein Politikgeplänkel

Dass die Parteien gemäß ihrer Wählerstruktur unterschiedliche Ansätze haben, ist nachvollziehbar.

Bei der Wohnungsnot geht es aber nicht um Wählerstimmen, sondern um ein Grundbedürfnis aller Bürger.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wohnungsnot Deutschland
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
Streik am Berliner Flughafen BER

Streik am Berliner Flughafen BER

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Hilfsprogramm für landwirtschaftliche Inklusionsbetriebe

Hilfsprogramm für landwirtschaftliche Inklusionsbetriebe

3 Jahren ago
Teilmobilmachung sorgt weiterhin für Kontroversen

Teilmobilmachung sorgt weiterhin für Kontroversen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen