• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Biontech verlässt Deutschland für die Krebsforschung

by Peter Seemüller
2023/01
in Wirtschaft
0
Biontech verlässt Deutschland

Biontech verlässt Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Pharmaunternehmen Biontech verlagert Krebsforschung nach Großbritannien

Biontech verlässt Deutschland – Das Pharmaunternehmen Biontech hat seinen Hauptsitz im rheinland-pfälzischen Mainz.

Bei der Corona-Pandemie wurde das Unternehmen durch die Entwicklung eines wirksamen Impfstoffes in Kooperation mit dem US-Pharmakonzern Pfizer weltbekannt.

Dafür wurden die Firmengründer Özlem Türeci und Ugur Salem sogar mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Nun hat Biontech bekannt gegeben, dass es den Unternehmensbereich Krebsforschung nach Großbritannien verlegt. Die Pläne zur Verlegung des Standorts wurden laut der Firmenleitung aber bereits vor längerer Zeit gemacht.

Türeci und Salem beklagen vor allem die Rahmenbedingungen für Unternehmen in Deutschland. Ganz besonders betrifft das eine ausufernde Bürokratie.

Dazu kämen hohe Steuern, Personalneben- und Energiekosten sowie der Mangel an Facharbeitern. In Großbritannien würde die Entwicklung von Arzneimitteln erheblich schneller gehen.

Grund dafür sei vor allen eine sehr viel effektivere Zusammenarbeit von Behörden und Unternehmen. Unternehmensgründerin Özlem Türeci bringt es auf den Punkt: „Deutschland muss endlich zeitgemäße Rahmenbedingungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung schaffen“, sagte sie der Presse.

Mangelhafte Rahmenbedingungen auch für andere Unternehmen Grund für Verlagerung

Mit der Verlegung eines Unternehmensbereiches reiht sich Pharmakonzern Biontech in eine Reihe weiterer deutscher Firmen ein. So baut beispielsweise der Ludwigshafener Chemie-Konzern BASF in Zhanjiang in China ein neues Werk und beunruhigt damit 39.000 Mitarbeiter in Deutschland.

Der Medizin-Riese Bayer will gleich sein gesamtes Pharmageschäft in die USA und nach China verlagern. Ihnen haben es bereits viele andere deutsche Unternehmen vorgemacht und die Begründungen sind immer wieder die gleichen: Kosten, Bürokratismus und Innovationshindernisse.

Biontech verlässt Deutschland
Biontech verlässt Deutschland

Dass Deutschland inzwischen sehr viel an Attraktivität für Unternehmen eingebüßt hat, bestätigt die „Stiftung Familienunternehmen“ und hat Deutschland auf den 18. Platz von 21 untersuchten Ländern verschoben.

Auch die bundeseigene KfW-Bank bescheinigt, dass die deutsche Wirtschaftspolitik vor einer einzigartigen Herausforderung steht. Sie macht das aber hauptsächlich am gravierenden Facharbeitermangel fest.

Unternehmensverlegung als zweischneidiges Schwert – Biontech verlässt Deutschland

Aus rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist die Verlegung eines Unternehmens oder einzelner Bereiche sicherlich berechtigt. Andererseits waren es oftmals auch stattliche Unterstützungen, wie Anschubfinanzierung und Subventionen, die für die Unternehmen den Weg zum Milliardenkonzern bereitet haben.

Ganz sicher muss sich die Politik etwas einfallen lassen, um die Rahmenbedingungen zu optimieren. Aber auch die Unternehmen müssen sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sein. Dem stehen allerdings immer öfter die Interessen von Aktionären gegenüber.

Biontech verlässt Deutschland

Der deutsche Pharmakonzern Biontech hat angekündigt, den Unternehmensbereich Krebsforschung nach Großbritannien zu verlagern. Begründet hat der Konzern dies mit schlechten Rahmenbedingungen für Unternehmen in Deutschland. Zu den Problemen zählen die Firmengründer Bürokratismus, hohe Steuern und sonstige Kosten sowie allgemeine Innovationshemmnisse.

Schon andere Unternehmen haben Teile aus Forschung und Produktion aus Deutschland verlagert. Dazu gehören die Milliardenkonzerne BASF und Bayer, die bestimmte Bereiche in die USA und nach China umziehen. Die KfW-Bank bemängelt vor allem Facharbeitermangel und die Stiftung Unternehmen hat die „Attraktivität Deutschlands“ als Unternehmensstandort auf den 18. von 21 Plätzen verschoben.

Die deutsche Wirtschaftspolitik muss sich etwas einfallen lassen und gleichzeitig müssen sich die Unternehmen aber auch ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Markus Mainka/adobe.com

Tags: Biontech verlässt Deutschland
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
Exporte nach Russland erheblich gesunken

Exporte nach Russland erheblich gesunken

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Papstwahl rückt näher

Papstwahl rückt näher

4 Monaten ago
Selenskyj warnt vor Niederlage

Selenskyj warnt vor Niederlage

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen