• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Exporte nach Russland erheblich gesunken

Sanktionen zeigen in den Statistiken ihre Wirkung

by Ulla Weber
2023/01
in Weltnachrichten
0
Exporte nach Russland erheblich gesunken

Exporte nach Russland erheblich gesunken

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Exporte nach Russland um 45 % gesunken

Exporte nach Russland erheblich gesunken – Im Zuge des Angriffs der russischen Armee auf dem Staatsgebiet der Ukraine haben die meisten westlichen Länder eine klare Position bezogen, um den von Russland initiierten Krieg zu verurteilen.

Dazu gehören auch internationale Sanktionen, die seit dem Frühjahr dafür sorgen, dass Russland keine Waren geliefert werden dürfen, die für den Bau von Waffen zweckentfremdet werden könnten.

Wie weit diese Sanktionen auf den deutschen Außenhandel mit Russland eingeschränkt haben, geht jetzt aus den Statistiken für das Jahr 2022 hervor.

Demnach sein davon auszugehen, dass die Exporte nach Russland um bis zu 45 % im Vergleich zum Vorjahr gesunken seien.

Der hierbei erzielte Umsatz von 14,6 Milliarden Euro gehört zu den niedrigsten Werten seit dem Jahr 2003.

Medikamente dürfen weiterhin nach Russland exportiert werden

Der umsatzreichste Sektor innerhalb der 2022 getätigten Exporte nach Russland entfällt auf die Einfuhr von Medikamenten aus Deutschland.

Arzneimittel dürfen somit auch weiterhin weitgehend frei mit Russland gehandelt werden.

Gefolgt wird der Einkauf von Arzneimittel von landwirtschaftlichen Geräten und Technik „Made in Germany“.

Exporte nach Russland erheblich gesunken
Exporte nach Russland erheblich gesunken – Vladimir Putin

Der Ost-Ausschuss, der sich mit der Auswertung der Statistiken beschäftigt hat, erkennt in diesem Vorgehen eine Strategie, welche die Europäische Union bei verhängten Sanktionen auch in der Vergangenheit bereits verfolgt hat.

Durch die Lieferung von Medikamenten und landwirtschaftlichen Geräten soll sichergestellt werden, dass die russische Bevölkerung weder unter einer mangelnden Versorgung mit Lebensmitteln noch Medikamenten zu leiden hat.

Ost-Ausschuss schätzt auch 2023 die Lage als vergleichbar ein – Exporte nach Russland erheblich gesunken

Mit einer schnellen Rückkehr zum gewohnten Handel mit Russland rechnet der Ost-Ausschuss auch im Jahr 2023 nicht. Erfolgreiche Friedensverhandlungen mit einem Ende der Kampfhandlungen sind auch fast zwölf Monate nach dem Beginn des Krieges noch immer nicht in Sicht.

Deutsche Unternehmen, die bisher auch von Aufträgen aus Russland profitiert haben, sollten daher weiter nach anderen Abnehmern Ausschau halten, um die entstandene Lücke ausgleichen zu können.

Das gelte besonders für Unternehmen, die auch ihre Produktion in Russland inzwischen eingestellt haben.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Exporte nach Russland erheblich gesunken
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
McWin übernimmt die Mehrheit an L'Osteria

McWin übernimmt die Mehrheit an L'Osteria

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

DB Cargo Stellenabbau

DB Cargo Stellenabbau

1 Jahr ago
Väter

Väter

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen