• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Post Outsourcing

Deutsche Post vor großen Umwälzungen

by Martina Raspudic
2023/02
in Wirtschaft
0
Post Outsourcing

Post Outsourcing

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Post will mehr Outsourcing der Arbeit

Post Outsourcing – ver.di liegt im Streit mit der Post. Sie fordern eine 15-prozentige Gehaltserhöhung und zusätzlich 200 Euro monatliche Ausbildungsvergütung pro Jahr.
Die Urabstimmung von ver.di wurde heute gestartet.

Ogilvie behauptete, dass die Deutsche Post weiterhin Deutschlands Postdienst wäre, wenn sie ihr aktuelles Angebot annehmen würden.

Deutsche Post plant wahrscheinlich Überarbeitung ihres Geschäftsmodells

Ihr Tarifstreit mit der Gewerkschaft ver.di deutet darauf hin, dass das Unternehmen mehr Outsourcing seiner Arbeit will.

Laut Ogilvie beschäftigt die Deutsche Post derzeit nur Angestellte;

Beharrt ver.di darauf, diese Regelung vor dem Hintergrund der jüngsten Gehaltserhöhungen in Frage zu stellen, muss die Organisation über eine Überarbeitung ihres Geschäftsmodells nachdenken.

Post Outsourcing
Post Outsourcing

Denn die Post muss abklären, ob sie Standorte eigenständig betreiben oder ausgliedern will.

Geschäftsführer der Deutschen Post, Frank Appel, behauptete, dass die Deutsche Post weiterhin Deutschlands Postdienst wäre, wenn sie ihr aktuelles Angebot annehmen würden.

Ihr Tarifstreit mit der Gewerkschaft ver.di deutet darauf hin, dass das Unternehmen mehr Outsourcing seiner Arbeit will.

Konflikt mit ver.di – Deutsche Post Outsourcing

Einige Experten sind der Ansicht, dass die Deutsche Post einen Konflikt mit ver.di sucht, um ihr Geschäftsmodell überdenken und anpassen zu können. Dies würde erklären, warum Appel so hartnäckig ist in seiner Verhandlungsposition gegenüber der Gewerkschaft.

Allerdings ist es auch möglich, dass Appel tatsächlich an einem Kompromiss mit ver.di interessiert ist und die jüngsten Äußerungen lediglich ein Taktik sind, um die Gewerkschaft unter Druck zu setzen.

Die Deutsche Post denkt darüber nach, das Briefsystem in eine Zwei-Klassen-Briefzustellung umzuwandeln, damit die Kunden mehr Optionen haben. Mit dieser Option würde es möglich, dass die Briefe schneller zugestellt werden, jedoch zu einem höheren Preis. Dieses System existiert bereits in vielen europäischen Ländern. Eine Reduzierung der Zustellung auf fünf Tage in der Woche ist jedoch nicht vorgesehen.

Postgesetz Reform steht an

Bei der derzeit gültigen Postgesetzgebung verpflichtet das Postunternehmen 80 Prozent der Briefe innerhalb eines Tages auszuliefern. Die Bundesregierung erwägt jetzt eine Umgestaltung des Postgesetzes, wodurch ein Zwei-Klassen-Briefversandsystem eingeführt werden könnte.

Dafür ist jedoch eine rechtliche Grundlage notwendig.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Post Outsourcing
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Made in Germany

Made in Germany

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Britische Arbeiter bereiten Streiks vor

Britische Arbeiter bereiten Streiks vor

3 Jahren ago
Beschädigungen am ukrainischen AKW Saporischschja

Beschädigungen am ukrainischen AKW Saporischschja

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen