• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Beschädigungen am ukrainischen AKW Saporischschja

Infrastruktur des Kraftwerks birgt weiterhin Risiken

by Erwin Schultz
August 31, 2022
in Weltnachrichten
0
Beschädigungen am ukrainischen AKW Saporischschja

Beschädigungen am ukrainischen AKW Saporischschja

0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Warnung vor Austritt von radioaktivem Material

Beschädigungen am ukrainischen AKW Saporischschja – Der Krieg in der Ukraine macht auch vor Atomkraftwerken nicht Halt.

Nach der Besetzung des AKW Saporischschja durch russische Soldaten wurde jetzt bekannt, dass es durch den Beschuss zu Beschädigungen an der Infrastruktur des Atomkraftwerks gekommen sein soll.

Aufgrund der vorhandenen Schäden musste das AKW aus Sicherheitsgründen sogar zeitweilig von der Stromversorgung getrennt werden.

Die deutsche Bundesregierung zeigte sich ebenfalls besorgt aufgrund der Nachrichten aus der Ukraine.

Die akute Gefahrenlage würde nicht nur für die vor Ort befindlichen Soldaten bestehen.

Die Zivilbevölkerung könnte sich vor einer radioaktiven Verseuchung ebenfalls nur sehr schwer schützen.

Aus diesem Grund sei es unumgänglich, die Lage vor Ort nicht weiter eskalieren zu lassen.

Forderungen nach Zugang durch die IAEA nehmen zu

Alle bisher von AKW Saporischschja bekanntgewordenen Nachrichten lassen sich nur sehr schwer durch unabhängige Quellen bestätigen.

Beschädigungen am ukrainischen AKW Saporischschja
Beschädigungen am ukrainischen AKW Saporischschja – Vladimir Putin

Aus diesem Grund fordert nicht nur die Bundesregierung, dass Mitarbeitern der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEA) das Recht eingeräumt werden soll, sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen.

Diese Informationen dienen keiner Propaganda, sondern würden ein verlässlicheres Bild des angerichteten Schadens zeigen.

Wer für diesen Schaden die Verantwortung trägt, interessiert die IAEA nicht, sodass kein Interessenskonflikt mit der Ukraine oder Russland zu befürchten ist.

Erst nach einer professionellen Einschätzung kann es gelingen, auch für umliegende Regionen Warnungen auszugeben und eine Kette von erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen in Gang zu bringen.

Die angespannte Lage erschwert eine Anreise der IAEA – Beschädigungen am ukrainischen AKW Saporischschja

Vorfälle an Atomkraftwerken war in der Vergangenheit entweder auf menschliches oder technisches Versagen zurückzuführen. Die aktuelle Situation ist dagegen auch für die Experten von der IAEA als Neuland zu bezeichnen.

Ein Atomkraftwerk in einem aktuellen Kriegsgebiet vorzufinden, stellt bereits für sich genommen eine große Gefahr dar. Inwieweit der Besuch der IAEA ungefährdet absolviert werden könnte, steht daher noch in den Sternen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Beschädigungen am ukrainischen AKW Saporischschja
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Hans-Christian Ströbele im Alter von 83 Jahren gestorben

Hans-Christian Ströbele im Alter von 83 Jahren gestorben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Keine weiteren Streiks beim Bodenpersonal der Lufthansa

Keine weiteren Streiks beim Bodenpersonal der Lufthansa

6 Monaten ago
Menstruationsurlaub

Menstruationsurlaub

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In