• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Schwacher Jahresstart für den Einzelhandel

Umsätze des Einzelhandels sind zum Jahresbeginn gesunken

by Heinz Kölzer
2023/03
in Wirtschaft
0
Schwacher Jahresstart für den Einzelhandel

Schwacher Jahresstart für den Einzelhandel

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Einzelhändler müssen sinkende Umsätze verkraften

Schwacher Jahresstart für den Einzelhandel – Die ersten zwei Monate des neuen Jahres sind vorüber und die ersten Statistiken des Einzelhandels wurden veröffentlicht.

Aus den Zahlen geht deutlich hervor, dass schon der Monat Januar mit den ersten Einbrüchen der Umsätze begonnen hat.

Der Umsatzverlust im Vergleich zum Dezember 2022 soll sich auf 0,7 Prozent belaufen.

Dieser Wert sich nach einem erhöhten Einkaufs- und Konsumverhalten im Advent nicht ungewöhnlich.

Im Februar zeigt sich allerdings, dass sich diese Entwicklung weiter fortsetzt. Diese Werte stellen einen nicht zu übersehenden Kontrast zu den Prognosen dar, die noch vor wenigen Wochen einen Ausblick auf das neue Jahr boten. Ökonomen waren zu diesem Zeitpunkt davon ausgegangen, dass der Einzelhandel mit einem Plus von mehr als 1,5 Prozent in das neue Jahr starten könnten.

Die Inflation bremst nach wie vor die Kaufkraft ein

Auf negative Statistiken und Zahlen folgt in der Wirtschaft immer die Ursachensuche.

Für Experten steht derweil fest, dass die Inflation mit über 8 Prozent im Januar einer der zentralen Faktoren darstellt.

Die Inflation läge auch weiterhin über dem durchschnittlichen Niveau der Lohnerhöhungen im letzten sowie den ersten beiden Monaten dieses Jahres.

Schwacher Jahresstart für den Einzelhandel
Schwacher Jahresstart für den Einzelhandel – Robert Habeck

Die gesunkenen Reallöhne führen insofern weiterhin zu einer gedrosselten Kaufkraft in der deutschen Bevölkerung.

Die Konsumenten halten sich nach wie vor mit Ausgaben zurück, die nicht als zwingend erforderlich angesehen werden.

Dieses Verhalten bremst auch die Wirtschaft zu einem Teil aus.

Da die Inflationsrate auch in Europa und Ländern auf anderen Kontinenten erhöht ist, schwächt sich auch in ausländischen Märkten die Nachfrage nach deutschen Produkten ab.

Der E-Commerce erlebte einen sichtbaren Gewinneinbruch – Schwacher Jahresstart für den Einzelhandel

Eine deutliche Schlappe bekommt zum Jahresanfang auch der E-Commerce zu spüren. Galt dieser Wirtschaftszweig während der Pandemie noch als eines der Zugpferde der deutschen Wirtschaft, müssen Onlinehändler jetzt ein Minus verbuchen.

Die durchschnittlichen Einbrüche der Einnahmen im Vergleich zum Ende des letzten Jahres liegen bei bis zu 6,5 Prozent. Erste Händler ziehen ihre Konsequenzen aus diesen Zahlen und beginnen, die seit der Pandemie erhöhte Anzahl an Angestellten wieder zu reduzieren.

Der Boom des E-Commerce scheint somit erst einmal einen Dämpfer erhalten zu haben.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Schwacher Jahresstart für den Einzelhandel
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Onlinehandel erlebt Gewinneinbußen

Onlinehandel erlebt Gewinneinbußen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ursula von der Leyen wiedergewählt

Ursula von der Leyen wiedergewählt

1 Jahr ago
Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen