• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

EU-Sanierungspflicht

Pläne zur EU-Sanierungspflicht

by Verena Günther-Gödde
2023/03
in Weltnachrichten
0
EU-Sanierungspflicht

EU-Sanierungspflicht

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EU-Sanierungspflicht für Immobilienbesitzer

EU-Sanierungspflicht – Die Europäische Union verhandelt über ein neues Gesetz.

Das berichtete das Handelsblatt.

Sie will Hausbesitzer am Energiesparen beteiligen.

Dazu sollen sie ihre Immobilien besser isolieren.

Dieses Vorhaben hat nichts damit zu tun, dass der deutsche Wirtschaftsminister Habeck neue Gas- und Ölheizungen ab 2024 verbieten will.

Die EU-Sanierungspflicht sieht vor, die Immobilien mit den beiden unteren Energieklassen zu Maßnahmen zu verpflichten.

Unter diesen Zwang würden nach jetzigem Stand fast ein Viertel der Gebäude fallen.

Betroffen wären nach Schätzung der Verbraucherzentrale viereinhalb Millionen deutsche Immobilien.

Eine genaue Identifizierung der Wohneinheiten kann man noch nicht vornehmen, weil die EU die Einteilung der Energie-Effizienz-Klassen möglicherweise ändert.

Kosten von 10 000 bis 100 000 Euro

Um der EU-Sanierungspflicht nachzukommen, kann man Fenstern und Türen ersetzen, das Dach dämmen und die Isolierung der Fassade verstärken.

Schon eine dieser Leistungen ist mit durchschnittlich 15 000 Euro zu veranschlagen.

Bei Häusern, die unter Denkmalschutz stehen, liegt der Betrag erheblich höher.

EU-Sanierungspflicht
EU-Sanierungspflicht – Ursula von der Leyen

Die Verbraucherzentrale schätzt, dass sich eine Sanierung nach höchstens 20 Jahren auszahlt.

Geht man über die EU-Sanierungspflicht hinaus und steigt auch noch auf Fernwärme und eine Wärmepumpe um, so benötigt man ca. 100 000 Euro.

Eigentümer von Mehrfamilienhäusern stehen sich etwas besser.

Viele von ihnen verfügen bereits über eine hinreichende Isolierung und sind an eine Fernheizung angeschlossen.

EU spricht von Fördergeldern

Die EU-Sanierungspflicht zielt auf jeden Hausbesitzer. Nimmt er Miete ein, so kann er 8 % seiner Aufwendungen aufschlagen.

Die Mieter werden eher mit höheren Belastungen rechnen müssen, wenn auch ihre Heizkostenabrechnung sanierungsbedingt günstiger ausfallen dürfte.

Die EU will in dem Gesetz festlegen, dass Eigentümer gefördert werden, wenn ihr Monatseinkommen eine bestimmte Grenze unterschreitet. Sie spricht sogar davon, dass jeder Staat in diesem Fall bis zur Gesamtsumme der Sanierung bezuschusst.

Bislang steht im Gesetzestext nichts über Bestrafungen, wenn man die EU-Sanierungspflicht nicht erfüllt. Doch jeder Staat darf entscheiden, ob er eine Verweigerung sanktioniert.

Diese EU-Pläne werden begleitet von dem Vorhaben, einen Mindeststandard für neue Wohn- und Bürogebäude einzuführen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: EU-Sanierungspflicht
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Notenbanken ergreifen Maßnahmen

Notenbanken ergreifen Maßnahmen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Schufa Datenspeicherung

Schufa Datenspeicherung

3 Jahren ago
BerlinMorgen Magazin Issue 29

BerlinMorgen Magazin Issue 29

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen