• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Autoindustrie E-Mobilität

Hunderttausende Jobs in Gefahr wegen E-Mobilität

by Heinz Kölzer
2023/03
in Wirtschaft
0
Autoindustrie E-Mobilität

Autoindustrie E-Mobilität

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

IFO-Institut warnt vor Deindustrialisierung der deutschen Autoindustrie

Autoindustrie E-Mobilität – Das IFO-Institut hat vor einer Deindustrialisierung der deutschen Autoindustrie durch den Wandel zur E-Mobilität und den damit verbundenen Verlust von hunderttausenden Arbeitsplätzen gewarnt.

Seit 2013 sei die Zahl der Beschäftigten in den Fertigungsberufen der Autoindustrie um etwa 9 Prozent gesunken.

Ein Teil dieses Verlustes würde aber durch die steigende Nachfrage in Bereichen wie Batteriefertigung, Software-Dienstleistungen und digitalen Geschäftsmodellen ausgeglichen werden.

Für die deutschen Autohersteller sind die Verschiebungen im Wettbewerb vor allem mit China und den USA entscheidend. Im Jahr 2019 stellten rund 447.000 Beschäftigte in Deutschland Fahrzeuge mit Verbrenner-Technik her.

Umstellung auf Elektromotoren wird hunderttausende Arbeitsplätze gefährden

Diese Beschäftigten würden von der Umstellung auf Elektromotoren in der Produktion deutlich betroffen sein, denn E-Motoren sind in der Produktion nicht so komplex wie Verbrennungsmotoren.

Autoindustrie E-Mobilität
Autoindustrie E-Mobilität – Robert Habeck

Noch produzieren die Autohersteller Fahrzeuge mit beiden Antriebsarten, aber laut dem IFO-Institut wird es beim Abbau dieser Strukturen in den nächsten Jahren zu einem großen Beschäftigungsabbau kommen, was hunderttausende Arbeitsplätze gefährden wird.

So sei die Zahl der Beschäftigten im IT-Bereich hingegen seit 2013 um 49 Prozent gestiegen.

Dies zeigt sehr gut, dass die Zukunft der Autoindustrie zunehmend von digitalen Technologien bestimmt wird.

Große Konkurrenz aus China und den USA – Autoindustrie E-Mobilität

Die Beziehungen zu China und den USA bestimmt auch die Position der deutschen Autoindustrie und damit auch die Produktion. In den USA gibt es beispielsweise Tesla, der der größte Elektroauto-Produzent der Welt ist. Zudem produzieren die deutschen Autohersteller in China deutlich mehr als in Deutschland.

Auch chinesische Autohersteller wie BYD und SAIC gehören zu den größten Elektroauto-Produzenten weltweit und drängen immer mehr auf den heimischen chinesischen Markt vor, dem größten Markt für die deutschen Autohersteller.

Die deutsche Autoindustrie muss sich also auf einen tiefgreifenden Wandel einstellen und die Anpassung an die neuen Gegebenheiten vorantreiben, um weiter langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und den Verlust von Arbeitsplätzen zu minimieren.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Autoindustrie E-Mobilität
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Weltglücksbericht 2022

Weltglücksbericht 2022

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Annalena Baerbock für Waffenlieferungen

Annalena Baerbock für Waffenlieferungen in die Ukraine

3 Jahren ago
USA droht Ratingabstufung

USA droht Ratingabstufung

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen