• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Verbraucherzentrale NRW mahnt Meta ab

Ärger für Facebook?

by Anna Moon
2024/06
in Digital
0
Verbraucherzentrale NRW mahnt Meta ab

Verbraucherzentrale NRW mahnt Meta ab

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Streit um Nutzung von Nutzerdaten für KI-Training

Verbraucherzentrale NRW mahnt Meta ab – Die Verbraucherzentrale NRW hat rechtliche Schritte gegen den Mutterkonzern von Facebook, Meta, eingeleitet.

Hintergrund der Abmahnung ist die Forderung der Verbraucherschützer, dass Meta Nutzerdaten nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Benutzer für das Training von Künstlicher Intelligenz (KI) verwenden darf.

Ursprung der Datennutzung für KI-Training

Die zentrale Frage lautet: Woher stammen die Daten, die für das Training von KI verwendet werden?

Meta hat angekündigt, die Daten der Nutzerinnen und Nutzer seiner Plattformen, darunter Facebook und Instagram, für diesen Zweck zu nutzen.

Hiergegen möchte die Verbraucherzentrale NRW einschreiten und hat Meta deshalb abgemahnt.

Forderungen der Verbraucherschützer

Die Verbraucherzentrale NRW setzt sich dafür ein, dass Nutzerdaten nicht ohne ausdrückliche Zustimmung für das KI-Training verwendet werden.

Dem Konzern wurde eine Unterlassungserklärung vorgelegt, die von der europäischen Tochtergesellschaft Meta Platforms Ireland Ltd. unterzeichnet werden soll.

Aktualisierte Datenschutzrichtlinien und Nutzerwiderspruch

In den letzten Tagen hat Meta massenhaft Nachrichten an die Nutzer von Facebook, Instagram und Threads verschickt, um sie über Änderungen in der Datenschutzerklärung zu informieren.

„Wir aktualisieren unsere Datenschutzrichtlinie, da wir KI bei Meta ausweiten“, heißt es in den E-Mails. Zudem wird den Nutzern ein Widerspruchsrecht eingeräumt, falls sie nicht möchten, dass ihre Daten für das KI-Training genutzt werden.

Kritik am Widerspruchsverfahren

Hierbei sehen die Verbraucherschützer aus Nordrhein-Westfalen ein Problem:

Verbraucherzentrale NRW mahnt Meta ab
Verbraucherzentrale NRW mahnt Meta ab

Nutzer müssten aktiv widersprechen, wenn sie die Nutzung ihrer Daten für KI-Training ablehnen. Dieses Verfahren sei laut Verbraucherschützern „sehr umständlich und wenig nutzerfreundlich.“

Automatische Analyse privater Fotobibliotheken

Zusätzlich kritisieren die Verbraucherschützer, dass Facebook mittlerweile standardmäßig eine weitergehende Analyse der privaten Fotobibliothek seiner Nutzer vornimmt.

Anwender der Facebook-App erhielten regelmäßig Vorschläge, welche Fotos oder Videos aus ihrem persönlichen Speicher auf der Plattform geteilt werden könnten.

Standpunkt von Meta zur DSGVO

Meta behauptet, dass das Vorgehen des Unternehmens nicht gegen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstoße.

In der Nutzerkommunikation betont Meta: „Um dir diese Nutzungserlebnisse anbieten zu können, berufen wir uns zukünftig auf die Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses, wenn wir deine Informationen verwenden, um KI bei Meta weiterzuentwickeln und zu verbessern.“

Verbraucherschützer mahnen Einwilligung der Nutzer an – Verbraucherzentrale NRW mahnt Meta ab

Die Verbraucherzentrale NRW insistiert darauf, dass die Verwendung privater Daten für KI-Training nicht ohne Einwilligung der Nutzerinnen und Nutzer stattfinden darf.

„Denn die dabei verwendeten personenbezogenen Daten können sehr schutzwürdig sein,“ so die Verbraucherschützer.

Viele Nutzer hätten in der Vergangenheit nicht absehen können, dass ihre geposteten Informationen künftig für das Training von KI genutzt werden könnten.

Frist für Meta und mögliche Klage

Meta hat nach der Abmahnung bis zum 19. Juni Zeit, die geforderte Unterlassungserklärung abzugeben. Sollte Meta die Frist verstreichen lassen, kann die Verbraucherzentrale NRW den Klageweg beschreiten.

Verbraucherzentrale NRW mahnt Meta ab – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Verbraucherzentrale NRW mahnt Meta ab Foto: natanaelginting / Adobe.com

Tags: Verbraucherzentrale NRW mahnt Meta ab
Anna Moon

Anna Moon

Anna Moon, eine vietnamesische Autorin, hat sich intensiv nach einem Studium mit dem Tourismus- und Eventmanagement auseinandergesetzt. Ihre Expertise erstreckt sich jedoch nicht nur auf die Geschäftswelt in Vietnam und Asien, sondern auch auf das Land und die Menschen in Vietnam sowie auf die einzigartige kulinarische Vielfalt der vietnamesischen Küche.

Next Post
Preis für Orangensaft geht durch die Decke

Preis für Orangensaft geht durch die Decke

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

UN Syrien Hilfe

UN Syrien Hilfe

2 Jahren ago
Oster-Kehraus

Oster-Kehraus

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen