• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Flüchtlingsgipfel in Berlin

Bürgermeister und Landräte diskutieren über Probleme bei Flüchtlingssituation

by Ingo Noack
2023/04
in die Politik
0
Flüchtlingsgipfel in Berlin

Flüchtlingsgipfel in Berlin

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

CDU und CSU laden zu Flüchtlingsgipfel ein

Flüchtlingsgipfel in Berlin – Am Donnerstagabend luden CDU und CSU zu einem Flüchtlingsgipfel in Berlin ein. 220 Landräte und Oberbürgermeister, zumeist Parteiangehörige der Union, waren angereist, um über die Flüchtlingssituation in Deutschland zu diskutieren.

Wohnungsmangel, fehlende Kita- und Schulplätze, überforderte Verwaltungen, nicht funktionierende Abschiebungen und falsche Anreize des Sozialsystems wurden als zentrale Probleme des hohen Zustroms an Flüchtlingen, vor allem wegen dem Krieg in der Ukraine, genannt.

CDU-Chef Friedrich Merz erklärte, dass der Flüchtlingsgipfel Ausdruck des Bemühens der Union sei, eine Lösung mit der Regierung zu erreichen, da die Probleme in der Flüchtlingssituation vor allem die Gesellschaft vor großen Schwierigkeiten stellt.

Allein 2022 seien eine Million Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen und 220.000 Asyl-Erstanträge gestellt worden, wie Merz hinzufügte.

Abschiebungen durchführen, Sachleistungen statt Bargeld, Sozialleistungen reduzieren

Die Bürgermeister forderten insbesondere, dass geplante Abschiebungen stattfinden und ausreispflichtige Menschen nur noch mit Sachleistungen und nicht mehr mit Bargeld versorgt werden sollen.

Sie beklagten auch fehlende Ärzte, Kitas und Schulen und forderten weiter, dass nur Menschen mit positivem Asylbescheid auf die Kommunen verteilt werden sollen.

Flüchtlingsgipfel in Berlin
Flüchtlingsgipfel in Berlin – Friedrich Merz

Zudem seien die Sozialleistungen für die Flüchtlinge zu hoch, was dazu führe, dass nur wenige von ihnen arbeiten wollen.

Sie trügen außerdem zum Wohnungsmangel bei, erklärten sie.

2022 scheiterten zwei Drittel der 37.000 geplanten Abschiebungen.

Grund dafür ist vor allem, dass die Herkunftsländer ihre Landsleute nicht mehr aufnehmen wollen und Abschiebungen in Länder nicht möglich ist, wo den Abgeschobenen Verfolgung droht.

Union präsentiert Papier zur Migration und Asylpolitik – Flüchtlingsgipfel in Berlin

Die Ampelkoalition versucht derzeit, mit den Ländern Abkommen zu schließen, um eine Rückführung zu ermöglichen.
Es gab aber auch positives zu vermelden: Die Kommunen, in denen die Unterbringung der Flüchtlinge erfolgreich stattfindet, berichten davon, dass die Flüchtlinge schnell Arbeit finden und die Kriminalität rückläufig sei.

Gegen Ende des Flüchtlingsgipfels präsentierte die Union ein Papier zur Migration und Asylpolitik. In diesem Papier fordert sie unter anderem, aus Seenot gerettete Flüchtlinge nicht mehr in der EU aufzunehmen und dass Abschiebungen besser funktionieren müssen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Flüchtlingsgipfel in Berlin
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Entwicklung der Produktion

Entwicklung der Produktion Produzierendens Gewerbe – Februar 2023

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Soziale Netzwerke in Kriegsgebieten

Soziale Netzwerke in Kriegsgebieten

4 Jahren ago
Kommt das 69-Euro-Ticket

Kommt das 69-Euro-Ticket?

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen