• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Inflation Euro-Raum März

Inflation sinkt, Kerninflation aber weiter hoch

by Peter Rose
2023/04
in Wirtschaft
0
Inflation Euro-Raum März

Inflation Euro-Raum März

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Rückgang der Inflation durch gesunkene Energiepreise

Inflation Euro-Raum März – Im März ist die Inflation im Euro-Raum deutlich gesunken.

Wie das Europäische Statistikamt Eurostat mitteilte, stiegen die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,9 Prozent.

Im Februar lag die Inflationsrate noch bei 8,5 Prozent, während die Volkswirte für März eine Rate von 7,1 Prozent erwartet hatten.

Der Rückgang der Inflation im März liegt vor allen an den gesunkenen Energiepreisen, die um 0,9 Prozent gesunken sind.

Allerdings sind die Lebensmittelpreise sowie die Preise für Alkohol und Tabak um 15,4 Prozent angestiegen – Dienstleistungen sind um 5 Prozent teurer geworden.

Kerninflation auf Rekordniveau

Die Kerninflation, die die schwankenden Preise für Energie und Lebensmittel nicht berücksichtigt, lag im März erneut auf Rekordniveau bei 5,7 Prozent.

Inflation Euro-Raum März
Inflation Euro-Raum März – Olaf Scholz

Im Februar lag sie noch bei 5,6 Prozent.

Die Europäische Zentralbank (EZB) erklärte, dass die Kerninflation den Notenbankern weiterhin große Kopfschmerzen bereite.

Zunächst keine Entspannung in Sicht – Inflation Euro-Raum März

Auch die Commerzbank teilte mit, dass die Inflation weiterhin hoch sei und keine Entspannung zunächst in Sicht sei.

Die EZB strebt eigentlich eine Inflationsrate von 2 Prozent an, wovon sie jedoch weit entfernt ist.

Um dieses Ziel zu erreichen, hat sie bereits sechs Mal in Folge die Zinsen angehoben – der Leitzins im Euro-Raum liegt mittlerweile bei 3,5 Prozent.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Wodurch entsteht Inflation Hintergrund Wissen

Inflation entsteht, wenn die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen die verfügbare Menge übersteigt. Dies führt zu einem Anstieg der Preise, da die Produzenten versuchen, ihre Gewinne zu maximieren, indem sie höhere Preise verlangen.

Eine weitere Ursache für Inflation kann eine Erhöhung der Kosten für Rohstoffe und Energie sein, die sich auf die Produktionskosten auswirkt und somit zu höheren Preisen führt.

Auch eine Erhöhung der Geldmenge durch die Zentralbank kann Inflation verursachen, da mehr Geld im Umlauf ist, aber die Menge an Gütern und Dienstleistungen gleich bleibt.

Tags: Inflation Euro-Raum März
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
NATO-Beitritt Finnland

NATO-Beitritt Finnland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

BerlinMorgen Magazin Issue 27

BerlinMorgen Magazin Issue 27

1 Jahr ago
Britische Wirtschaft weist Wachstum auf

Britische Wirtschaft weist Wachstum auf

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen