• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Elektroarbeiten in der Wohnung – Wo die Grenzen für Heimwerker liegen

Elektroinstallationen nur für Fachleute

by Vladimir Lusin
2023/04
in Wissen
0
Elektroarbeiten in der Wohnung

Elektroarbeiten in der Wohnung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Elektroarbeiten – Laien können schwere Verletzungen riskieren

Elektroarbeiten in der Wohnung – Wer seine Renovierungsarbeiten in der Wohnung selbst erledigen möchte, spart oftmals eine Menge Geld.

Doch bei Elektroarbeiten gibt es strenge gesetzliche Vorschriften, die unbedingt zu beachten sind.

Denn für einige Arbeiten ist die Gefahr, sich selbst ernsthaft zu verletzen, zu groß.

Elektroinstallationen sollten nur von einem Fachmann durchgeführt werden.

Elektroinstallationen nur für Fachleute

Laut Experten sollten Arbeiten und Reparaturen an der elektrischen Anlage oder auch an elektrischen Geräten nur von qualifizierten Elektrofachbetrieben durchgeführt werden.

Laien können sich bei solchen Arbeiten ernsthaft verletzen.

In Deutschland ist es sogar rechtlich untersagt, dass Laien elektrische Anlagen, die an das öffentliche Elektrizitätsversorgungsnetz angeschlossen sind, ändern, instand setzen oder gar errichten.

Elektroarbeiten in der Wohnung
Elektroarbeiten in der Wohnung

Diese Vorschrift ist in § 13 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) festgelegt.

Viele Heimwerker sind sich dessen nicht bewusst und riskieren damit unnötige Gefahren.

Obwohl Laien in der Regel kein Bußgeld droht, sollte beachtet werden, dass bei selbst durchgeführten Eigeninstallationen ein Schaden entstehen kann, der nicht von der Versicherung übernommen wird.

Elektroarbeiten – Laien können schwere Verletzungen riskieren

Für Elektroarbeiten sollten immer Fachleute eingesetzt werden. Wer eine Steckdose montieren oder eine Deckenlampe anschließen möchte, sollte deshalb immer einen Fachbetrieb rufen.

Auch Mehrfachsteckdosen sind oft gefährlicher, als man denkt. Elektrische Anlagen sollten niemals von Laien bearbeitet werden, um schwere Verletzungen zu vermeiden.

Werden die Vorschriften zur Elektrosicherheit beachtet, kann man bei Renovierungsarbeiten in der Wohnung viel Geld sparen, ohne unnötige Gefahren einzugehen.

Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV)

Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Anschluss von Niederspannungsanlagen an das öffentliche Stromnetz. Diese Verordnung ist für alle Betreiber von Niederspannungsanlagen in Deutschland verbindlich und dient dazu, die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Stromnetzes zu gewährleisten.

Die NAV legt fest, dass der Anschluss einer Niederspannungsanlage an das Stromnetz nur durch einen zugelassenen Netzbetreiber erfolgen darf. Der Netzbetreiber ist für die Planung, den Bau und den Betrieb des Stromnetzes verantwortlich und stellt sicher, dass die Anlage den geltenden technischen Anforderungen entspricht.

Die NAV schreibt außerdem vor, dass der Betreiber einer Niederspannungsanlage für die Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften verantwortlich ist. Dazu gehört unter anderem die regelmäßige Überprüfung der Anlage durch einen Sachverständigen sowie die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.

Die NAV gilt für alle Niederspannungsanlagen, die an das öffentliche Stromnetz angeschlossen sind. Dazu gehören unter anderem Haushalte, Gewerbebetriebe, Industrieanlagen und öffentliche Einrichtungen.

Die Verordnung ist ein wichtiger Bestandteil der Stromversorgung in Deutschland und trägt dazu bei, dass das Stromnetz sicher und zuverlässig funktioniert. Die Einhaltung der NAV ist für alle Betreiber von Niederspannungsanlagen verpflichtend und wird von den zuständigen Behörden überwacht.

Insgesamt ist die Niederspannungsanschlussverordnung ein wichtiger Baustein für die Energiewende in Deutschland und trägt dazu bei, dass der Ausbau erneuerbarer Energien vorangetrieben wird.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Elektroarbeiten in der Wohnung
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Varta kündigt Stellenabbau an

Varta kündigt Stellenabbau an

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Merz und die AfD

Merz und die AfD

2 Jahren ago
Obst kostenlos ernten

Obst kostenlos ernten

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen