• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 5, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Obst kostenlos ernten

Wann darf man Obst kostenlos ernten?

by Verena Günther-Gödde
2022/10
in Wissen
0
Obst kostenlos ernten

Obst kostenlos ernten

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Obst kostenlos ernten wird immer wichtiger

Obst kostenlos ernten erlaubt – Bei Lebensmitteln schlägt die Inflation gnadenlos zu. Dazu zählt auch Obst. Für Verbraucher stellt sich also die Frage: Darf ich Obst kostenlos ernten? Dazu bieten sich viele Möglichkeiten an Straßenrändern und anderen frei zugänglichen Flächen.

Obst kostenlos ernten darf man, außer im eigenen Garten, zunächst grundsätzlich nicht. Doch es gibt Ausnahmen. Äpfel, Birnen, Pflaumen und Co am Straßenrand haben einen Besitzer. Während die Straße gebührenlos benutzt werden darf, regelt das Ernten der Früchte am Wegesrand die zuständige Gemeinde. Das Obst ernten darf man, wenn sie dafür eine grundsätzliche Genehmigung erteilt hat. Erkundigen lohnt sich!

Von wilden Bäumen ernten

Obst kostenlos ernten darf man jedoch, wenn man nicht gleich mit Eimern und Körben anrückt, sondern in haushaltsüblichen Mengen zugreift.

Der Gesetzgeber spricht vom „persönlichen Bedarf“. Dafür darf man sich frisch vom Baum bedienen oder an heruntergefallenen Exemplaren.

Das gilt für alle wild wachsenden Bäume, also auch für die am Rand von Verkehrswegen – aber nur, wenn sie nicht von der Gemeinde gepflanzt wurden.

Obst kostenlos ernten erlaubt
Obst kostenlos ernten erlaubt

Denn dann wachsen sie nicht mehr wild.

Zu beachten ist immer: Nur die eigene Nutzung ist erlaubt! Also nicht mehrere Portionen für den „persönlichen Bedarf“ der Nachbarn mitnehmen!

Beim Pflücken sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, die Bäume zu schonen.

Auch wenn man das Obst kostenlos ernten darf, muss man keine Zweige abbrechen.

Obst kostenlos ernten erlaubt – In Nachbars Garten ernten?

Obst kostenlos ernten in Nachbars Garten ist natürlich tabu. Falls allerdings Äste über die Grundstücksgrenze ragen, darf man die heruntergefallenen Vitaminspender verwerten.

Vorsicht! Pflücken darf man nicht, und schon gar nicht Zweige schütteln, damit einiges auf dem eigenen Grundstück landet. Sollte man das tun, handelt es sich um Diebstahl. Das gilt auch für Streuobstwiesen, die jemand bewirtschaftet.

Die rechtliche Unterscheidung zwischen Mundraub und Diebstahl gibt es schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Wer sich eine Birne pflückt, ohne dass er dieses Obst kostenlos ernten darf, stiehlt. Allerdings müsste der Eigentümer ihn anzeigen.

Diese Bedingung gilt bis zu einer Wertgrenze von 50 Euro. Darüber hinaus handelt es sich nicht mehr um „geringwertige Sachen“. Bei einigen Kilo Äpfeln könnte das bei den heutigen Preisen schon bald der Fall sein.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Obst kostenlos ernten erlaubt
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Viertes Leck an Nord Stream Pipelines entdeckt

Viertes Leck an Nord Stream Pipelines entdeckt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Bank Russland

Deutsche Bank Russland

1 Jahr ago
Fressnapf will europaweit expandieren

Fressnapf will europaweit expandieren

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen