• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Dezember 6, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    TikTok Millionenstrafe

    TikTok Millionenstrafe

  • Gesellschaft
    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    TikTok Millionenstrafe

    TikTok Millionenstrafe

  • Gesellschaft
    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Obst kostenlos ernten

Wann darf man Obst kostenlos ernten?

by Verena Günther-Gödde
2022-10-03
in Wissen
0
Obst kostenlos ernten

Obst kostenlos ernten

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Obst kostenlos ernten wird immer wichtiger

Obst kostenlos ernten erlaubt – Bei Lebensmitteln schlägt die Inflation gnadenlos zu. Dazu zählt auch Obst. Für Verbraucher stellt sich also die Frage: Darf ich Obst kostenlos ernten? Dazu bieten sich viele Möglichkeiten an Straßenrändern und anderen frei zugänglichen Flächen.

Obst kostenlos ernten darf man, außer im eigenen Garten, zunächst grundsätzlich nicht. Doch es gibt Ausnahmen. Äpfel, Birnen, Pflaumen und Co am Straßenrand haben einen Besitzer. Während die Straße gebührenlos benutzt werden darf, regelt das Ernten der Früchte am Wegesrand die zuständige Gemeinde. Das Obst ernten darf man, wenn sie dafür eine grundsätzliche Genehmigung erteilt hat. Erkundigen lohnt sich!

Von wilden Bäumen ernten

Obst kostenlos ernten darf man jedoch, wenn man nicht gleich mit Eimern und Körben anrückt, sondern in haushaltsüblichen Mengen zugreift.

Der Gesetzgeber spricht vom „persönlichen Bedarf“. Dafür darf man sich frisch vom Baum bedienen oder an heruntergefallenen Exemplaren.

Das gilt für alle wild wachsenden Bäume, also auch für die am Rand von Verkehrswegen – aber nur, wenn sie nicht von der Gemeinde gepflanzt wurden.

Obst kostenlos ernten erlaubt
Obst kostenlos ernten erlaubt

Denn dann wachsen sie nicht mehr wild.

Zu beachten ist immer: Nur die eigene Nutzung ist erlaubt! Also nicht mehrere Portionen für den „persönlichen Bedarf“ der Nachbarn mitnehmen!

Beim Pflücken sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, die Bäume zu schonen.

Auch wenn man das Obst kostenlos ernten darf, muss man keine Zweige abbrechen.

Obst kostenlos ernten erlaubt – In Nachbars Garten ernten?

Obst kostenlos ernten in Nachbars Garten ist natürlich tabu. Falls allerdings Äste über die Grundstücksgrenze ragen, darf man die heruntergefallenen Vitaminspender verwerten.

Vorsicht! Pflücken darf man nicht, und schon gar nicht Zweige schütteln, damit einiges auf dem eigenen Grundstück landet. Sollte man das tun, handelt es sich um Diebstahl. Das gilt auch für Streuobstwiesen, die jemand bewirtschaftet.

Die rechtliche Unterscheidung zwischen Mundraub und Diebstahl gibt es schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Wer sich eine Birne pflückt, ohne dass er dieses Obst kostenlos ernten darf, stiehlt. Allerdings müsste der Eigentümer ihn anzeigen.

Diese Bedingung gilt bis zu einer Wertgrenze von 50 Euro. Darüber hinaus handelt es sich nicht mehr um „geringwertige Sachen“. Bei einigen Kilo Äpfeln könnte das bei den heutigen Preisen schon bald der Fall sein.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Obst kostenlos ernten erlaubt
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Viertes Leck an Nord Stream Pipelines entdeckt

Viertes Leck an Nord Stream Pipelines entdeckt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE
Booking

Recommended

Kommt der 2. Booster

Kommt der 2. Booster?

2 Jahren ago
Baubranche Anstieg der Aufträge

Baubranche Anstieg der Aufträge

1 Monat ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In