• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juni 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Merz und die AfD

Heftige Kritik in der eigenen Partei ausgelöst

by Erwin Schultz
2023/07
in die Politik
0
Merz und die AfD

Merz und die AfD

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kritik an Merz nach Aussagen zur AfD

Merz und die AfD – Ist die CDU bereit, mit der AfD zusammenzuarbeiten?

Friedrich Merz, der Vorsitzende der CDU, hat in einem Interview mit dem ZDF angedeutet, dass eine Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene möglich ist.

Diese Aussage hat jedoch in der eigenen Partei heftige Kritik ausgelöst.

Die jüngsten Aussagen des CDU-Vorsitzenden Merz bezüglich der Möglichkeit einer gemeinsamen politischen Strategie mit der AfD auf kommunaler Ebene haben innerhalb seiner Partei heftige Kritik ausgelöst.

Regierende Bürgermeister von Berlin gegen jede Zusammenarbeit mit der AfD

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, hat via Twitter seine Ablehnung dieser Idee zum Ausdruck gebracht und betont, dass die AfD ausschließlich auf Konfrontation und Spaltung setzt.

Eine Zusammenarbeit mit einer Partei, deren Fundament auf Hass, Ausgrenzung und Spaltung basiert, ist für die CDU weder denkbar noch gewollt.

Im ZDF-Sommerinterview hat Merz erneut bekräftigt, dass eine Kooperation zwischen der Union und der AfD nicht stattfinden wird.

Merz und die AfD
Friedrich Merz und die AfD

Allerdings hat er dies nun auf „gesetzgebende Körperschaften“ beschränkt, beispielsweise auf europäischer, Bundes- oder Landesebene.

Sollte die AfD jedoch demokratisch gewählte Landräte oder Bürgermeister stellen, wie es in Thüringen und Sachsen-Anhalt der Fall ist, so müsse dies akzeptiert werden. In den Kommunalparlamenten sollten dann gemeinsam Wege gefunden werden, um Stadt, Land und Landkreis zu gestalten.

Merz betont damit die Wichtigkeit demokratischer Prozesse und die Notwendigkeit, auch mit politischen Gegnern zusammenzuarbeiten, um das Beste für die Gemeinschaft zu erreichen.

Merz und die AfD – Generalsekretär der CDU verteidigt Friedrich Merz

Der frisch ernannte Generalsekretär der CDU, Carsten Linnemann, hat die Position von Friedrich Merz unterstützt und betont, dass es für die CDU keinerlei Zusammenarbeit mit der AfD geben würde, unabhängig von der Ebene.

In einem Interview mit der „Bild“ betonte er, dass dies auch die Ansicht von Friedrich Merz sei, obwohl dieser auf die Schwierigkeiten in der Umsetzung hinwies. Linnemann betonte, dass es wichtig sei, dass sich die CDU nicht von Rechtsradikalen abhängig mache und dass eine Kooperation mit der AfD nicht in Frage komme.

Auch wenn es bei lokalpolitischen Entscheidungen wie dem Bau einer Kita schwierig sein könne, wenn die AfD mitstimmt, könne dies nicht alleiniger Grund sein, gegen ein solches Vorhaben zu stimmen.

Merz und die AfD – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Merz und die AfD
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Kritische Infrastruktur

Kritische Infrastruktur

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wehrpflicht-Debatte

Wehrpflicht-Debatte

3 Monaten ago
Deutlicher Rückgang am Immobilienmarkt

Deutlicher Rückgang am Immobilienmarkt

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen