• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Gebäudeenergiegesetz Union zeigt Unzufriedenheit

CDU-Politiker plant Gesetzesänderung im Falle einer Regierungsübernahme

by Heinz Kölzer
2023/05
in die Politik
0
Gebäudeenergiegesetz Union zeigt Unzufriedenheit

Gebäudeenergiegesetz Union zeigt Unzufriedenheit

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wahl des Berliner Bürgermeisters ohne Unterstützung der AfD

Gebäudeenergiegesetz Union zeigt Unzufriedenheit  – Die Union äußert weiterhin ihre Unzufriedenheit bezüglich des von der Ampel-Koalition vorgeschlagenen Gebäudeenergiegesetzes.

Jens Spahn gibt bekannt, dass die CDU, sollte sie wieder an die Macht kommen, das Gesetz zurücknehmen werde. Die Wahl des CDU-Bürgermeisters Wagner in Berlin fand ohne Stimmen der AfD statt.

Wiederinbetriebnahme von Kernkraftwerken „technisch machbar“

Jens Spahn, stellvertretender Vorsitzender der Unions-Bundestagsfraktion, kündigte an, dass CDU und CSU das von der Ampel-Koalition vorgeschlagene Gebäudeenergiegesetz (GEG) nach einem möglichen Regierungswechsel zurücknehmen würden.

„In der jetzigen Form werden wir keinesfalls zustimmen.

Im Gegenteil, ich sage sogar:

Wir werden es teilweise zurücknehmen, wenn sie das so beschließen und wir wieder regieren sollten.“, erläuterte Jens Spahn.

Hauptkritikpunkte: Kurze Umsetzungsfristen und hohe Kosten

Spahn bemängelte vor allem die zu kurzen Fristen für den Austausch und die hohen Kosten. Laut Spahn beliefen sich die Kosten für den Austausch einschließlich der erforderlichen Dämmmaßnahmen auf bis zu 40.000 Euro:

„Auch eine 50-prozentige Förderung hilft vielen nicht weiter, sie können sich das einfach nicht leisten.“

Gebäudeenergiegesetz Union zeigt Unzufriedenheit
Gebäudeenergiegesetz Union zeigt Unzufriedenheit – Friedrich Merz

Im Hinblick auf die Kernenergie äußerte Spahn, dass es technisch „machbar“ sei, die stillgelegten Kernkraftwerke erneut in Betrieb zu nehmen.

Hierfür müssten Brennelemente bestellt werden: „Natürlich ist das realisierbar.

Wir müssen die Gesetze ändern, wir sind sofort bereit.“ Spahn fügte hinzu, dass die Energieversorgungssicherheit in Deutschland ohne Kernkraft gefährdet sei:

„Daher werden wir in den kommenden Wochen weiterhin dafür werben, die Kernkraftwerke wieder ans Netz zu bringen.“

Wagners „überzeugende“ Wahl zum Bürgermeister – Gebäudeenergiegesetz Union zeigt Unzufriedenheit

Spahn äußerte sich auch zur Wahl des Berliner Senats am Donnerstag und betonte, dass der neue Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), „überzeugend“ ins Amt gewählt worden sei.

„Das Ergebnis ist hier entscheidend. Kai Wegner ist Regierender Bürgermeister von Berlin“, sagte Spahn und fügte hinzu:

„Der Weg dorthin war gestern etwas holprig, aber er wurde überzeugend gewählt und ist überzeugend im Amt.“

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gebäudeenergiegesetz Union zeigt Unzufriedenheit
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Wirtschaftliche Stagnation statt Rezession

Wirtschaftliche Stagnation statt Rezession im ersten Quartal

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Katar öffnet sich für die Welt

Katar öffnet sich für die Welt

3 Jahren ago
Russische Offensive

Russische Offensive gerät in Mariupol ins Stocken

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen