• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Erzeugerpreise leicht gestiegen im April

Maschinen und Fahrzeuge teurer geworden – Butter billiger

by Jan Graupner
2023/05
in Wirtschaft
0
Erzeugerpreise leicht gestiegen

Erzeugerpreise leicht gestiegen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Erzeugerpreise um 4,1 Prozent gestiegen

Erzeugerpreise leicht gestiegen – Die Preise für Erzeuger sind im April erstmals seit zwei Jahren nur langsam gestiegen.

Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Preise der Hersteller von gewerblichen Produkten durchschnittlich um 4,1 Prozent höher als noch im Vorjahr.

Im Vergleich zum Vormonat März stiegen die Preise leicht um 0,3 Prozent.

Diese Entwicklung markiert den siebten Monat in Folge, in dem die Teuerungsrate gesunken ist.

Besonders die Energiepreise sind stark gesunken. Im April stiegen die Preise für Energie im Vergleich zum Vorjahr nur um 2,8 Prozent an.

Dagegen sind die Erzeugerpreise für Investitionsgüter wie Maschinen und Fahrzeuge um 6,8 Prozent gestiegen.

Nahrungsmittel um 13,6 Prozent teurer geworden – Erzeugerpreise leicht gestiegen

Auch die Preise für Nahrungsmittel sind deutlich angestiegen, und zwar um 13,6 Prozent.

Erzeugerpreise leicht gestiegen
Erzeugerpreise leicht gestiegen – Christian Lindner

Insbesondere Zucker wurde satte 88,9 Prozent teurer, gefolgt von verarbeiteten Kartoffeln (40,5 Prozent) und Schweinefleisch (18,5 Prozent).

Allerdings gab es auch Preissenkungen bei einigen Produkten.

Pflanzliche Öle sind um 35,7 Prozent und Butter um 22,4 Prozent billiger geworden. Milch und Rahm sind hingegen um 23,3 Prozent teurer geworden.

Experten rechnen mit weiteren Preisanstiegen – Erzeugerpreise leicht gestiegen

Experten rechnen trotz des moderaten Anstiegs der Erzeugerpreise mit weiteren Preisanstiegen für die Verbraucher. Sie betonen, dass die Inflation zwar zurückgeht, die Preise aber vor allem für Produkte, die für den privaten Endverbrauch bestimmt sind, weiter steigen könnten.

Erzeugerpreise sind ein Vorläufer bei der Entwicklung der Lebenshaltungskosten.

Steigen die Erzeugerpreise, werden diese früher oder später auch bei den privaten Haushalten ankommen.

Erzeugerpreise Hintergrund – Erzeugerpreise leicht gestiegen

Die Erzeugerpreise sind ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Aktivität eines Landes. Sie geben an, zu welchem Preis die Hersteller ihre Waren und Dienstleistungen an Großhändler verkaufen. Dabei sollten die Erzeugerpreise idealerweise in einem ausgewogenen Verhältnis zur Nachfrage stehen. Eine hohe Nachfrage bedeutet in der Regel höhere Erzeugerpreise und umgekehrt.

Die Erzeugerpreise sind in den letzten Jahren weltweit gestiegen, und das aus verschiedenen Gründen. Insbesondere die steigenden Rohstoffpreise sind ein wichtiger Faktor, der die Kosten für die Hersteller beeinflusst. Auch die allgemeine Inflation spielt eine Rolle, da sie die Waren und Dienstleistungen verteuert, die für die Produktion benötigt werden.

Die Erhöhung der Erzeugerpreise hat jedoch auch Auswirkungen auf die Verbraucherpreise. Wenn die Hersteller höhere Preise für ihre Produkte verlangen, müssen auch die Einzelhändler die Preise erhöhen, um ihre Margen zu halten. Dies führt letztendlich zu höheren Verbraucherpreisen.

In den letzten Jahren hat auch die Corona-Pandemie die Erzeugerpreise beeinflusst. Die Schließung von Fabriken und Lieferketten hat zu Knappheiten und Engpässen bei Rohstoffen und anderen Waren geführt. Dies wiederum hat die Erzeugerpreise nach oben getrieben.

Insgesamt sind die Erzeugerpreise ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit eines Landes. Sie zeigen, wie gut die Wirtschaft läuft und in welche Richtung sie sich bewegt. Obwohl steigende Erzeugerpreise für Verbraucher unbequem sein können, sind sie oft ein Zeichen dafür, dass die Wirtschaft in Schwung kommt.

Wenn die Erzeugerpreise steigen, bedeutet das in der Regel auch eine höhere Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen. Unternehmen können dadurch mehr investieren und neue Arbeitsplätze schaffen. Doch es gibt auch Schattenseiten: Wenn die Erzeugerpreise zu stark ansteigen, kann dies zu einer Inflation führen. Die Preise für Verbraucher steigen dann ebenfalls an, was wiederum negative Auswirkungen auf den Konsum haben kann.

Es ist also wichtig, dass die Regierungen ein Auge auf die Entwicklung der Erzeugerpreise haben und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um eine Überhitzung oder Deflation zu verhindern. Eine stabile Preisentwicklung ist entscheidend für ein gesundes wirtschaftliches Umfeld.

Erzeugerpreise leicht gestiegen – Insgesamt sind Erzeugerpreisindizes ein wichtiger Indikator dafür, wie gut sich eine Volkswirtschaft entwickelt. Sie geben Aufschluss darüber, ob Unternehmen genügend Gewinn machen können und ob Investitionen lohnenswert sind. Auch wenn sie nicht immer angenehm für Verbraucher sind – letztendlich profitiert jeder von einer stabilen Wirtschaftsentwicklung mit moderaten Preissteigerungen.

Erzeugerpreise leicht gestiegen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Erzeugerpreise leicht gestiegen
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Gewerbeimmobilien Nachfrage bricht ein

Gewerbeimmobilien Nachfrage bricht ein

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bundesbauministerin Kürzung Neubauförderung

Bundesbauministerin Kürzung Neubauförderung

2 Jahren ago
Dr. Alexander King BSW

Dr. Alexander King BSW – Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen