• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Schwacher September Deutscher Arbeitsmarkt

by Martina Raspudic
2024/10
in Gesellschaft
0
Schwacher September Deutscher Arbeitsmarkt

Schwacher September Deutscher Arbeitsmarkt - Hubertus heil

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zahl der Arbeitslosen steigt auch im September

Zahl der Arbeitslosens teigt im September um 179.000

Schwacher September Deutscher Arbeitsmarkt – Auch im September setzte sich die Flaute auf dem deutschen Arbeitsmarkt fort.

Die Zahl der Arbeitslosen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 179.000 auf insgesamt 2,806 Millionen.

Die sonst übliche Herbstbelebung, die regelmäßig zu einem Rückgang der Erwerbslosenzahl führt, fiel in diesem Jahr schwächer aus als erwartet.

Zwar sank die Zahl der Arbeitslosen saisonbedingt um 66.000 im Vergleich zum Vormonat, doch dieser Rückgang liegt deutlich unter dem Niveau der Vorjahre.

Trotz der leichten Entspannung sank die Arbeitslosenquote im September nur geringfügig auf 6,0 Prozent.

Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das jedoch einen Anstieg um 0,3 Prozentpunkte, was die anhaltenden Schwierigkeiten auf dem deutschen Arbeitsmarkt verdeutlicht.

Als Hauptgrund für diese Entwicklung wird die wirtschaftliche Stagnation genannt, die die Erholung des Arbeitsmarktes bremst und zu einer schwächeren Nachfrage nach Arbeitskräften führt.

Auch ohne die saisonalen Effekte zeigt sich die angespannte Lage deutlich:

Schwacher September Deutscher Arbeitsmarkt
Schwacher September Deutscher Arbeitsmarkt – Hubertus Heil

Im Zeitraum von August bis September stieg die Zahl der Erwerbslosen um 17.000, was die strukturellen Probleme des Arbeitsmarktes zusätzlich unterstreicht.

Die wirtschaftliche Schwächephase Deutschlands führt dazu, dass der Arbeitsmarkt weniger dynamisch auf jahreszeitliche Veränderungen reagiert.

Deutlicher Anstieg bei Arbeitslosengeldempfängern

Ein weiteres Zeichen für die angespannte Situation ist der starke Anstieg der Arbeitslosengeldempfänger.

Im September bezogen 890.000 Menschen Arbeitslosengeld, 107.000 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Bis Frühling könnte Zahl der Arbeitslosen 3 Millionen knacken – Schwacher September Deutscher Arbeitsmarkt

Die Prognosen für die kommenden Monate geben wenig Anlass zur Hoffnung auf eine schnelle Erholung.

Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Arbeitslosen im nächsten Frühling möglicherweise über die Marke von 3 Millionen steigen könnte, sollte sich die wirtschaftliche Lage nicht deutlich verbessern.

Schwacher September Deutscher Arbeitsmarkt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: September Deutscher Arbeitsmarkt
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Thyssenkrupp Steel Sanierung

Thyssenkrupp Steel Sanierung angekündigt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Arbeitgeberverbände wollen Streikrecht eingrenzen

Arbeitgeberverbände wollen Streikrecht eingrenzen

2 Jahren ago
Deutschland weißt iranische Diplomaten aus

Deutschland weißt iranische Diplomaten aus wegen Todesurteil an Deutsch-Iraner Sharmahd

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen