• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 16, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Bauen wieder teurer

Preise für Neubau steigen um 8,8 Prozent

by Ulla Weber
2023/07
in Gesellschaft
0
Bauen wieder teurer

Bauen wieder teurer

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Alarmierende Preisanstiege bedrohen Wohnungsbaupläne

Bauen wieder teurer – In einem Szenario, das Anlass zur Sorge gibt, hat das Statistische Bundesamt kürzlich einen beträchtlichen Anstieg der Baukosten verzeichnet.

Die Preise für den Neubau von Wohngebäuden sind im Mai um 8,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen, ein Anstieg, der eine tiefe Sorge in der Branche auslöst und die Wohnungsbauprojekte der Bundesregierung ernsthaft in Frage stellt.

Im letzten Bericht im Februar waren die Preise noch um 15,1 Prozent gestiegen.

Im Vergleich zum Februar stiegen die Preise im Mai um weitere 0,8 Prozent – eine bedrückende Bestätigung, dass der Marktdruck auf dem Bau noch lange nicht vorbei ist.

Preise in jeder Bauphase stark angestiegen

Die Haupttriebkräfte des Kostendrucks liegen in den zentralen Bereichen des Bauprozesses. Roharbeiten, das Herzstück jedes Bauprojekts, verzeichneten einen Preisanstieg von 5,4 Prozent.

Maurerarbeiten, eine weitere grundlegende Bauphase, wurden um 7,4 Prozent teurer. Dachdecker-Tätigkeiten und Erdarbeiten folgten mit Anstiegen von 10,8 bzw. 9,4 Prozent.

Dieser Kostenanstieg in den zentralen Bauphasen lässt die Ausgaben für Bauvorhaben in die Höhe schnellen.

Bauen wieder teurer
Bauen wieder teurer – Olaf Scholz

Die Kostenexplosion beschränkt sich nicht nur auf den Kernbauprozess. Die Preise für Ausbauarbeiten sind im Mai sogar um 11,7 Prozent gestiegen.

Hierbei sind insbesondere die Tischlerarbeiten hervorzuheben, die um 11,6 Prozent teurer wurden.

Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen sowie Wärmedämm-Verbundsysteme – essenzielle Aspekte für den umweltfreundlichen Wohnbau – haben sich mit einem Anstieg von 14,9 Prozent ebenfalls erheblich verteuert.

Ifo-Institut: 2023 nur 245.000 neue Wohnungen – Bauen wieder teurer

Angesichts dieser Preisentwicklungen sendet das Ifo-Institut eine ernste Warnung aus. Die gestiegenen Kosten könnten zu einem dramatischen Rückgang im Wohnungsbau führen.

Nach Schätzungen des Instituts werden dieses Jahr nur 245.000 Wohnungen fertiggestellt, 2024 könnten es sogar nur 210.000 sein und 2025 sogar nur 200.000.

Diese Zahlen stellen nur die Hälfte des Ziels der Bundesregierung dar, ein klares Zeichen dafür, dass die Wohnungsbaupläne ins Wanken geraten.

Die Gründe für diese düstere Prognose sind vielfältig. Eine zunehmende Verteuerung der Finanzierung und der Bauleistungen schlägt direkt auf die Kosten für Neubauten durch.

Hinzu kommt die reduzierte Neubauförderung durch den Bund und die Verschärfung der Standards für den Neubau, die zusätzlich zur Kostenspirale beitragen.

Bauen wieder teurer – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bauen wieder teurer
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Krankenhausreform besiegelt

Krankenhausreform besiegelt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Rüstungsexporte auf Rekordhoch

Deutsche Rüstungsexporte auf Rekordhoch

2 Jahren ago
Gehört digitalen Bezahlsystemen die Zukunft

Gehört digitalen Bezahlsystemen die Zukunft?

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen