• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, August 31, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Rückgang bei Immobilienkrediten

Immobilienkredite im Wert von 13,7 Milliarden Euro

by Ingo Noack
2023/07
in Gesellschaft
0
Rückgang bei Immobilienkrediten

Rückgang bei Immobilienkrediten

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zahl der Immobilienkredite auf niedrigsten Wert seit 2005

Rückgang bei Immobilienkrediten – Wie das Analysehaus Barkow Consulting unter Berufung auf Bundesbankdaten berichtet, vergaben die Banken im Mai nur Immobilienkredite im Wert von 13,7 Milliarden Euro.

Dies stellt den niedrigsten Wert für einen Mai seit 2005 dar und folgt einer Entwicklung, die sich bereits im ersten Quartal 2023 abzeichnete, als die Zahl der Immobilienkredite ebenfalls um die Hälfte schrumpfte.

Experten sehen verschiedene Gründe für diese Entwicklung.

Neben der Zinswende, die zu teureren Baukrediten führt, spielen auch hohe Materialpreise und Unsicherheiten eine Rolle.

Zusätzlich sind viele Wohnhäuser bald von energetischen Sanierungen betroffen, was die Kosten für Bauvorhaben weiter erhöht.

Banken fürchten um wichtiges Geschäftsfeld

Für Banken bedeutet dieser Trend einen Rückschlag. Die Baufinanzierung ist mit über 40 Prozent Anteil im Kreditbuch ein sehr wichtiges Geschäftsfeld.

Ende 2022 stellten private Immobiliendarlehen den größten Anteil dar.

Rückgang bei Immobilienkrediten
Rückgang bei Immobilienkrediten – Christian Lindner

Zwar stieg der Bestand an Baukrediten im Mai um 50 Millionen Euro auf insgesamt 1,575 Billionen Euro, jedoch sind die Wachstumsraten deutlich zurückgegangen.

Eine leichte Entspannung zeigte sich im Mai bei den privaten Immobilienkrediten.

Hier war das Volumen mit 13 Milliarden Euro etwas höher als im Vormonat.

Auch das Analysehaus Barkow Consulting stellt fest, dass die Zahl neuer Hypothekenverträge im Juni nicht so stark gesunken ist wie im Mai.

Nachfrage nach Sanierungskrediten könnte Stabilisierung bringen – Rückgang bei Immobilienkrediten

Eine größere Nachfrage nach Krediten zur energetischen Sanierung könnte die Situation stabilisieren.

Bei der Deutschen Bank und der Hypo-Vereinsbank macht dieser Bereich bereits einen niedrigen bis mittleren zweistelligen Prozentanteil des Neugeschäfts aus.

Baugeldvermittler Jörg Kintzel bestätigt diesen Trend.

Dennoch halten sich viele Menschen noch zurück, da sie durch die Unsicherheiten rund um das Gebäudeenergiegesetz verunsichert sind.

Bei mehr Klarheit erwarten die Banken einen Anstieg bei den Sanierungskrediten.

Trotz dieser Entwicklungen warnt die DekaBank davor, eine mögliche Stabilisierung mit einem neuen Boom zu verwechseln.

Zwar steigt der Deka-S-Finanzklima-Index, ein Indikator für die aktuelle Lage in der Wirtschaft.

Der Absturz sei zwar vorbei, aber die Unsicherheit bleibe, wie die DekaBank erklärte.

Rückgang bei Immobilienkrediten – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Rückgang bei Immobilienkrediten
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Deutsche Unternehmen Gewinne

Deutsche Unternehmen Gewinne

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kanzler Scholz Grenzkontrollen

Kanzler Scholz Grenzkontrollen

1 Jahr ago
Teambuilding bei hybridem Arbeiten

Teambuilding bei hybridem Arbeiten

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen