• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Flugstreichungen an Flughäfen in Deutschland

by Martina Raspudic
2024/08
in Gesellschaft
0
Flugstreichungen an Flughäfen in Deutschland

Flugstreichungen an Flughäfen in Deutschland - Christian Lindner

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Durch die Erhöhung der Luftverkehrssteuer werden Flugstreichungen und Kapazitätsverluste erwartet – BDL: Vier Millionen Sitzplätze könnten im Winter wegfallen

Flugstreichungen an Flughäfen in Deutschland – Die Erhöhung der Luftverkehrssteuer in Deutschland könnte zu erheblichen Flugstreichungen führen, warnte der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL).

Der Verband teilte mit, dass im kommenden Winter aufgrund überhöhter Standortkosten rund vier Millionen Sitzplätze wegfallen könnten.

Diese Entwicklung ist vor allem auf die gestiegenen Gebühren für Flugsicherung und Sicherheitskontrollen zurückzuführen, die sich in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern fast verdoppelt haben.

Staatliche Belastungen für Luftverkehr seit 2020 verdoppelt

Seit 2020 haben sich die staatlichen Belastungen für den Luftverkehr in Deutschland verdoppelt.

Diese zusätzlichen Kosten treffen die Branche hart, insbesondere Billigfluggesellschaften wie Easyjet und Ryanair, die weiterhin Schwierigkeiten haben, ihr Angebot auf das Vor-Corona-Niveau zurückzubringen.

Der BDL betont, dass die im internationalen Vergleich deutlich höheren Kosten in Deutschland die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Flughäfen erheblich beeinträchtigen.

Ryanair droht mit Angebotsreduzierung – Flugstreichungen an Flughäfen in Deutschland

Ryanair, eine der größten Billigfluggesellschaften Europas, hat die Bundesregierung aufgefordert, die Erhöhung der Luftverkehrssteuer zurückzunehmen.

Andernfalls droht die Airline, ihr Angebot an deutschen Flughäfen deutlich zu reduzieren. Dies würde nicht nur zu einer Verringerung der verfügbaren Sitzplätze führen, sondern könnte auch negative Auswirkungen auf die Erreichbarkeit und das Preisniveau von Flügen innerhalb Deutschlands haben.

Flugstreichungen an Flughäfen in Deutschland
Flugstreichungen an Flughäfen in Deutschland – Christian Lindner

Die hohen Standortkosten und die Erhöhung der Luftverkehrssteuer belasten die gesamte Luftverkehrsbranche in Deutschland.

Besonders betroffen sind die Billigfluggesellschaften, die auf niedrige Betriebskosten angewiesen sind, um ihre günstigen Ticketpreise anbieten zu können.

Sollten die staatlichen Belastungen nicht gesenkt werden, könnte dies zu einer weiteren Reduzierung des Angebots und einem Verlust von Arbeitsplätzen in der Branche führen.

Luftverkehrssteuer Hintergrund – Flugstreichungen an Flughäfen in Deutschland

Die Luftverkehrssteuer ist eine Abgabe, die in Deutschland auf Flugtickets erhoben wird. Sie wurde im Jahr 2011 eingeführt, um umweltpolitische Ziele zu fördern und die Haushaltskonsolidierung zu unterstützen.

Die Steuer gilt für alle zivilen Passagierflüge, die von deutschen Flughäfen starten, und wird gemäß der Flugdistanz in drei Kategorien aufgeteilt: Kurzstrecken, Mittelstrecken und Langstrecken.

Der Steuersatz variiert je nach Distanz und liegt derzeit zwischen etwa 12 und 45 Euro pro Ticket. Kritiker argumentieren, dass die Steuer die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Flughäfen beeinträchtige und Flüge ins Ausland verlagern könnte.

Befürworter hingegen betonen den ökologischen Nutzen, da die Einnahmen zur Finanzierung umweltfreundlicher Projekte beitragen könnten.

Trotz kontroverser Diskussionen hat die Luftverkehrssteuer seit ihrer Einführung beträchtliche Einnahmen für den Staat generiert und bleibt ein bedeutendes Instrument in der politischen Debatte um eine nachhaltigere Luftfahrt.

Flugstreichungen an Flughäfen in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Flugstreichungen an Flughäfen in Deutschland
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Urteil gegen Klimaaktivisten

Urteil gegen Klimaaktivisten

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Lebensmittelpreise in Deutschland 2024

Lebensmittelpreise in Deutschland 2024

10 Monaten ago
weiteres Kündigungsmoratorium für Mieter

Kommt weiteres Kündigungsmoratorium für Mieter?

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen