• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Solarunternehmen EU-Förderung

EU-Förderung in Höhe von 200 Millionen Euro

by Heinz Kölzer
2023/07
in Wirtschaft
0
Solarunternehmen EU-Förderung

Solarunternehmen EU-Förderung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Solarunternehmen Meyer Burger erhält Förderung aus EU-Investmentfonds und bleibt somit in Deutschland

Solarunternehmen EU-Förderung – In einem dramatischen Wendepunkt hat die Europäische Union (EU) das in Bitterfeld-Wolfen ansässige Solarunternehmen Meyer Burger mit einer großzügigen Förderung erfolgreich vor der Abwanderung in die USA bewahrt.

Durch eine Förderung in Höhe von 200 Millionen Euro aus dem europäischen Investmentfonds bleibt das Solarunternehmen dem alten Kontinent erhalten.

Meyer Burger konnte mit seinem wegweisenden Projekt „Hope“, das den Bau von zwei Solarzellen- und Modulfabriken in Deutschland und Spanien vorsieht, die Konkurrenz ausstechen.

Das Unternehmen konnte sich mit diesem ambitionierten Vorhaben gegen insgesamt elf andere Projekte durchsetzen, die ebenfalls um die Fördergelder des EU-Investmentfonds buhlten.

Die beeindruckende Tatsache, dass sich ursprünglich 239 Projekte um die Fördermittel beworben hatten, unterstreicht das hohe Niveau des Wettbewerbs und die Bedeutung dieser Förderung für Meyer Burger.

Anzahl der Arbeitsplätze soll verdoppelt werden

Meyer Burger plant, die EU-Förderung zur deutlichen Ausweitung seiner Personalbasis zu nutzen.

Solarunternehmen EU-Förderung
Solarunternehmen EU-Förderung – Robert Habeck

Das Unternehmen kündigte an, die Anzahl der Mitarbeiter in seinem Werk in Bitterfeld-Wolfen von derzeit 350 auf 750 zu erhöhen.

Die EU-Förderung sei ein klares Signal dafür, dass sich Investitionen in Europa lohne und die europäische Industriepolitik auf die Bedürfnisse von Unternehmen eingehe, wie das Unternehmen mitteilte.

Meyer Burger wollte ursprünglich Produktion in den USA ausbauen – Solarunternehmen EU-Förderung

Die Vergabe der Fördergelder ist das jüngste Kapitel in einer langwierigen und hitzigen Debatte über Subventionen für die europäische Solarindustrie.

Im Juni hatte Meyer Burger angekündigt, die Produktion in den USA aufgrund der dort gezahlten Milliardensubventionen auszubauen.

In einem offenen Brief an den Finanzminister Christian Lindner äußerte das Unternehmen seine Besorgnis, dass die Produktionskosten in Deutschland im Vergleich zum internationalen Wettbewerb zu hoch seien und sie nicht planen, die Produktion in Deutschland auszubauen.

Die USA locken mit großzügigen Milliardensubventionen im Rahmen des Inflation Reduction Act, die an Unternehmen ausgezahlt werden, die in den USA produzieren oder US-Produkte verwenden.

Dies hat dazu geführt, dass eine wachsende Anzahl europäischer Unternehmen sich für eine Verlagerung ihrer Produktion in die USA entscheidet, um von diesen Subventionen zu profitieren.

Solarunternehmen EU-Förderung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Solarunternehmen EU-Förderung
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Klimakiller Neubauten

Klimakiller Neubauten

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Trump kündigt „etwas Großes“ an

Trump kündigt etwas Großes an

4 Monaten ago
FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen