• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Wohnungsbau in der Krise

Quadratmeterpreise explodieren

by Peter Rose
2023/08
in die Politik
0
Wohnungsbau in der Krise

Wohnungsbau in der Krise

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bauprojekte werden für Bauunternehmen immer unrentabler

Wohnungsbau in der Krise – Die deutsche Immobilienlandschaft steht vor einem Wendepunkt: Steigende Baukosten könnten den Traum von bezahlbarem Wohnraum in vielen Regionen platzen lassen.

Bauträger ziehen sich zurück, Mieter befürchten Höchstpreise, und Experten warnen vor weitreichenden sozialen und wirtschaftlichen Folgen.

Das aktuelle Preisniveau für den Bau eines Quadratmeters beläuft sich nach Einschätzungen der Kieler Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen auf rund 5200 Euro.

Um diese immensen Baukosten zu decken, müssten Kaltmieten bei schockierenden 18 Euro pro Quadratmeter liegen.

Das stellt eine beinahe utopische Hürde für den Wohnungsmarkt dar, die in vielen Städten Deutschlands bereits jetzt zu spürbaren Mietpreissprüngen führt.

Ifo-Institut: Bauen zu teuer geworden

Das renommierte Ifo-Institut hat kürzlich ebenfalls bestätigt, dass der Wohnungsbau unter den aktuellen Bedingungen schlichtweg unrentabel wird.

Die Baupreise für den Wohnungsneubau lagen im Mai bereits um 36 Prozent höher als 2020. Eine solche Steigerung innerhalb eines kurzen Zeitraums lässt aufhorchen.

Mit den steigenden Kosten wird es für Bauunternehmen immer schwieriger, ihre Projekte zu realisieren.

Der Grund ist einfach: Sie wissen, dass die spätere Miete für viele potenzielle Mieter unerschwinglich sein wird.

Wohnungsbau in der Krise
Wohnungsbau in der Krise – Robert Habeck

Das Resultat ist eine drastische Reduzierung geplanter Bauprojekte, was wiederum die gesamte Branche und den Markt belastet.

Während Sozialwohnungen in der Regel durch staatliche Subventionen unterstützt werden, steht der frei finanzierte Wohnungsbau alleine da.

Das hat schwerwiegende Folgen für die Branche: Der Bundesverband der Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) geht davon aus, dass 2024 lediglich 214.000 neue Wohnungen fertiggestellt werden.

Das ist ein Bruchteil des Regierungsziels von 400.000 Wohnungen jährlich.

Die hohen Baukosten setzen nicht nur geplante Projekte unter Druck. Viele Unternehmen führen vermehrt Kurzarbeit ein, um den finanziellen Belastungen standzuhalten.

Baugenehmigungen und Aufträge werden immer seltener, ein Zeichen für eine abnehmende Dynamik im gesamten Sektor.

ZDB fordert bessere Baubedingungen – Wohnungsbau in der Krise

Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) hat sich bereits an die Öffentlichkeit gewandt.

Die Forderungen: Mehr Förderbudgets, verbesserte Baubedingungen durch höhere Zinsstützen und ein reduzierter Mehrwertsteuersatz. Nur durch solche Anreize kann die Branche hoffen, wieder auf die Beine zu kommen.

Die Rohbaukosten haben sich seit 2000 verdoppelt, und der aktuelle Trend zeigt keine Anzeichen einer Umkehr. Für Mieter, Bauunternehmen und letztlich die gesamte deutsche Wirtschaft steht viel auf dem Spiel.

Wohnungsbau in der Krise – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wohnungsbau in der Krise
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Unternehmenspleiten Sachsen

Unternehmenspleiten Sachsen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Aachener Insolvenz

Aachener Insolvenz

2 Jahren ago
Günstigere Preise an den Zapfsäulen

Günstigere Preise an den Zapfsäulen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen