• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Heizgesetz Fragen und Unsicherheiten

Union stellte 90 Fragen zum Gesetzentwurf

by Martina Raspudic
2023/08
in die Politik
0
Heizgesetz Fragen und Unsicherheiten

Heizgesetz Fragen und Unsicherheiten

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesregierung kann viele Fragen der Union nicht beantworten

Heizgesetz Fragen und Unsicherheiten – Die Temperatur im politischen Berlin steigt: Das neue Gebäudeenergiegesetz, welches in den kommenden Tagen zur Abstimmung im Bundestag steht, zieht nicht nur Zustimmung auf sich.

Eine Flut von Anfragen und eine Reihe von Unklarheiten in den Antworten der Regierung lassen Raum für Spekulationen und Kritik.

Die Union hat in einem beispiellosen Schritt der Bundesregierung 90 Fragen zum Gesetzesentwurf vorgelegt.

Dies unterstreicht die Skepsis und das Bedürfnis nach Klarheit zu diesem kritischen und zukunftsweisenden Gesetz. Bedauerlicherweise blieben einige dieser Fragen unbeantwortet, was für weiteren Diskussionsstoff sorgt.

Bundesregierung kann CO2-Einsparung nicht einschätzen

Zweifellos besteht ein dringendes Bedürfnis, die Treibhausgasemissionen im Gebäudebereich zu reduzieren. Aber wird das neue Gesetz diesen Anforderungen gerecht?

Die Bundesregierung räumt ein, dass sie die genaue Menge an CO2, die durch das Gebäudeenergiegesetz eingespart werden soll, nicht abschätzen kann.

Heizgesetz Fragen und Unsicherheiten
Heizgesetz Fragen und Unsicherheiten – Robert Habeck

Dies wirft die brennende Frage auf, wie das Gesetz die selbst gesteckten Ziele erreichen soll, wenn die Einsparungen nicht einmal quantifiziert werden können.

Das Wirtschaftsministerium blickt optimistisch in die Zukunft der Energiepreise. Trotz der volatilen Weltmarktlage und globalen Schwankungen in den Energiepreisen wird erwartet, dass Gas und Öl nicht teurer, sondern günstiger werden.

Eine Prognose von 14 Cent pro Kilowattstunde für 2035, verglichen mit dem aktuellen Preis von 16 Cent, klingt verlockend.

Doch ist diese Annahme angesichts globaler geopolitischer Spannungen und des Übergangs zu erneuerbaren Energien wirklich haltbar?

Personalplanung noch unbekannt – Heizgesetz Fragen und Unsicherheiten

Ein weiterer Punkt, der für Verwirrung sorgt, ist die Personalfrage. Wie viele Handwerker werden benötigt, um den ehrgeizigen Plan zur Heizwende zu realisieren?

Und wie plant die Bundesregierung, den Personalbedarf für die Umsetzung des Gesetzes zu decken? Dies bleibt bisher ein Rätsel, und ohne klare Antworten könnte die Umsetzung des Gesetzes ins Stocken geraten.

Das Wirtschaftsministerium hat klar gemacht, dass Familien mit einem Haushaltseinkommen von 45.000 Euro und eigenem Wohneigentum durch das Gesetz unterstützt werden sollen.

Eine Grundförderung von 30 Prozent und ein Klima-Geschwindigkeitsbonus von 20 Prozent klingen vielversprechend.

Doch Kritiker fragen sich, unter welchen Konditionen diese Unterstützung gewährt wird und ob es versteckte Haken gibt.

Heizgesetz Fragen und Unsicherheiten – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Heizgesetz Fragen und Unsicherheiten
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Wohnungsbau Auftragsmangel

Wohnungsbau Auftragsmangel

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Türkei verdoppelt Leitzins

Türkei verdoppelt Leitzins

2 Jahren ago
Der fünfte Coronaimpfstoff kommt nach Deutschland

Der fünfte Coronaimpfstoff kommt nach Deutschland

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen