• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Inflation im August

Inflationsrate sinkt auf 6,1 Prozent

by Jan Graupner
2023/09
in Wirtschaft
0
Inflation im August

Inflation im August

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Inflationsrate sinkt leicht trotz steigender Energiepreise

Inflation im August – Trotz der Erwartungen eines stärkeren Rückgangs der Inflationsrate vermeldete das Statistische Bundesamt für den August eine nur leichte Abnahme von 6,2 Prozent im Juli auf 6,1 Prozent.

Dieser minimale Rückgang ist vor allem auf die weiter steigenden Energiepreise zurückzuführen, die im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,3 Prozent gestiegen sind, nachdem sie im Juli noch bei 5,7 Prozent lagen.

Interessanterweise sind die Preise im Vergleich zum Juli insgesamt um 0,4 Prozent gestiegen, während die Kerninflation, die die Inflationsrate ohne Berücksichtigung von Energie und Nahrungsmitteln misst, im August bei 5,5 Prozent lag und sich somit im Vergleich zum Juli nicht verändert hat.

Experten hatten im Vorfeld einen stärkeren Abfall der Inflationsrate erwartet. Ihre Prognosen wurden jedoch durch die anhaltend steigenden Energiepreise enttäuscht.

Diese Entwicklung ist besorgniserregend, da Energie eine wesentliche Komponente des täglichen Lebens und der Wirtschaft ist.

Auch die Preise für Lebensmittel sind im August gestiegen, allerdings in geringerem Maße als im Juli.

Während die Lebensmittelpreise im Juli noch um 11 Prozent gestiegen waren, lag die Steigerung im August bei 9 Prozent.

Lohnabschlüsse verlangsamen Teuerungsrückgang

Laut dem ZEW-Institut ist ein weiterer Grund für den langsamen Rückgang der Teuerung, dass die Lohnabschlüsse der letzten Monate weiterhin zu einem lohnkostengetriebenen Inflationsdruck führen.

Inflation im August
Inflation im August – Christian Lindner

Im August waren Güter um 7,1 Prozent teurer als im Vorjahresmonat, während Dienstleistungen um 5,1 Prozent teurer waren.

Diese Entwicklung zeigt, dass die Inflation nicht nur auf die Preise von Gütern, sondern auch auf Dienstleistungen Auswirkungen hat, was die Kaufkraft der Verbraucher weiter einschränkt.

Experten erwarten stärkeren Rückgang der Inflation in den nächsten Monaten – Inflation im August

Trotz der aktuellen Entwicklungen erwartet die Commerzbank für die kommenden Monate einen stärkeren Rückgang der Inflation.

Diese Prognose beruht auf der Annahme, dass die Effekte des 9-Euro-Tickets und des Tankrabatts aus dem Vorjahresvergleich herausfallen werden.

Experten rechnen jedoch erst im nächsten Jahr damit, dass die Inflationsrate eine zwei vor dem Komma erreicht, was auch ein erklärtes Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB) im Euroraum ist.

Inflation im August – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Inflation im August
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Staatshilfen Verdoppelung

Staatshilfen Verdoppelung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kritik an der Gasumlage wächst

Kritik an der Gasumlage wächst

3 Jahren ago
1. Mai Feier

1. Mai Feier 1890

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen