• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, September 24, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Kritik an der Gasumlage wächst

Robert Habeck will Nachbesserungen an der Gasumlage vornehmen

by Ingo Noack
2022-08-28
in die Politik
0
Kritik an der Gasumlage wächst

Kritik an der Gasumlage wächst

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kritik aus eigenen Reihen regt Bundeswirtschaftsminister zum Umdenken an

Kritik an der Gasumlage wächst – Spätestens seit den Coronajahren haben sich die politischen Entscheidungsträger in Deutschland damit angefreundet, dass die Kritik an den vorgenommenen Entscheidungen immer lauter wird.

Der Aufschrei, der nach der Vorstellung der Gasumlage Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) entgegengeschlagen ist, stammt nicht nur aus der Bevölkerung.

Teilweise sehr harsche Kritik muss sich Habeck auch aus den Reihen der Ampel-Koalition und sogar der eigenen Partei gefallen lassen.

Zuerst die Bürger die Zeche zahlen zu lassen und eine Übergewinnsteuer noch nicht einmal ernsthaft in Betracht zu ziehen, hat in Berlin auch zu einem politischen Beben beigetragen.

Diese Kritik ebenso wie angekündigte Klagen gegen die Gasumlage sind an Robert Habeck nicht spurlos vorbeigegangen, sodass dieser die erarbeiteten Details zur Gasumlage noch einmal kritisch betrachten möchte.

Die Gasumlage strotze vor handwerklichen Fehlern

Es ist nicht zu leugnen, dass einige Unternehmen wie zum Beispiel Uniper durch die astronomisch steigenden Energiepreise auf den internationalen Märkten in eine finanzielle Schieflage geraten sind.

Kritik an der Gasumlage wächst
Kritik an der Gasumlage wächst – Robert Habeck

Kritisiert wird im Rahmen der Gasumlage jedoch, dass deren Erlöse auch Unternehmen zugutekommen sollen, denen keine drohende Insolvenz droht.

Diese handwerklichen Fehler der neuen Abgabe für Gaskunden werden auch innerhalb der Regierung scharf kritisiert.

Es sei nicht akzeptabel, dass Unternehmen wie Shell oder RWE selbst ankündigen müssten, keine finanzielle Unterstützung durch die Gasumlage in Anspruch nehmen zu wollen.

Politische Beobachter sehen in der Gasumlage einen schwarzen Fleck auf Habecks weißer Weste – Kritik an der Gasumlage wächst

Der Bundeswirtschaftsminister war bisher in Umfragen in Hinblick auf die Zustimmung der Bürger zur gemachten Politik ganz oben innerhalb der Regierungsparteien zu finden.

Die Gasumlage ist eine Entscheidung, die nicht nur Bürger, die mit Gas heizen oder kochen kaum nachvollziehen können. In der aktuellen Krise habe Habeck dagegen keine gute Figur gemacht.

Sozialverbände warnen zudem davor, dass kleine und auch mittlere Einkommen mit diesen hohen finanziellen Forderungen immer weiter an ihre Grenzen kommen würden.

Ob der Bundeswirtschaftsminister diesem immensen Druck standhalten kann, bleibt also abzuwarten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kritik an der Gasumlage wächst
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Reform des Strommarktes

Reform des Strommarktes

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Graichen tritt zurück

Graichen tritt zurück

4 Monaten ago
Wirtschaftskrise

Wirtschaftskrise – Steht eine globale Wirtschaftskrise bevor?

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In