• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, August 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bundesländer fordern Industriestrompreis

Bundesländer fordern subventionierten Industriestrompreis von EU-Kommission

by Dirk Rauh
2023/09
in die Politik
0
Bundesländer fordern Industriestrompreis

Bundesländer fordern Industriestrompreis

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesländer fordern EU-Kommission dazu auf, wettbewerbsfähigen Industriestrompreis zu ermöglichen

Bundesländer fordern Industriestrompreis – In einer gemeinsamen Erklärung haben die Regierungschefs der 16 Bundesländer die EU-Kommission aufgefordert, einen subventionierten Strompreis für nationale Regierungen einzuführen.

Die gestiegenen Energiekosten werden als erhebliches Hindernis für die wirtschaftliche Erholung betrachtet. Daher besteht die Forderung, dass den Mitgliedsstaaten ermöglicht werden sollte, einen wettbewerbsfähigen Industriestrompreis für energieintensive Unternehmen zu ermöglichen, bis erneuerbare Energien bezahlbar und verfügbar sind.

Diese Forderung wurde kürzlich auch von sieben Bundesländern mit Standorten der Chemieindustrie unterstützt.
Sie warnten davor, dass ohne stärkere Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaft Unternehmen ins Ausland abwandern könnten.

Uneinigkeit innerhalb der Bundesregierung

Die Forderung nach einem subventionierten Industriestrompreis stößt innerhalb der Bundesregierung auf unterschiedliche Meinungen. Während sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck für einen Industriestrompreis ausspricht, lehnt Finanzminister Christian Lindner dies ab.

Lindner ist jedoch offen für eine Senkung der Stromsteuer. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz steht einem Industriestrompreis skeptisch gegenüber, obwohl seine Partei dafür ist.

Bundesländer fordern Industriestrompreis
Bundesländer fordern Industriestrompreis – Christian Lindner

Scholz führte drei Gründe an, warum eine Finanzierung des Industriestrompreises nicht möglich sei: Entweder würden die Strompreiszahler für die Senkung aufkommen, die Steuerzahler, oder es müssten neue Schulden aufgenommen werden.

Die FDP argumentierte, dass es unfair wäre, wenn nur wenige Betriebe von einem niedrigeren Strompreis profitieren würden.

Hohe Energiekosten belasten energieintensive Industrie – Bundesländer fordern Industriestrompreis

Die gestiegenen Energiekosten werden weithin als erhebliche Belastung für die wirtschaftliche Erholung angesehen. Insbesondere energieintensive Unternehmen, wie solche in der Chemieindustrie, sind stark betroffen.

Es besteht die Befürchtung, dass viele dieser Unternehmen ins Ausland abwandern könnten, wenn die Energiepreise nicht gesenkt werden.

Die Einführung eines subventionierten Industriestrompreises könnte dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen zu erhalten und Arbeitsplätze in Deutschland zu sichern.

Bundesländer fordern Industriestrompreis – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundesländer fordern Industriestrompreis
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Standort Deutschland Automobilindustrie

Standort Deutschland Automobilindustrie

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wirtschaft in der Krise

Wirtschaft in der Krise

7 Monaten ago
EZB erhöht Leitzinsen auf drei Prozent

EZB erhöht Leitzinsen auf drei Prozent

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen