• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Mogelpackung Verbot

Lemke: Mogelpackungen führen Verbraucher in die Irre

by Erwin Schultz
2023/09
in die Politik
0
Mogelpackung Verbot

Mogelpackung Verbot

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke plant vollständiges Verbot von Mogelpackungen

Mogelpackung Verbot – Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat eine ehrgeizige Initiative angekündigt, die auf ein vollständiges Verbot von sogenannten Mogelpackungen abzielt.

Mogelpackung Verbot
Mogelpackung Verbot

Diese Praktik, bei der Lebensmittelhersteller die Verpackungsgröße beibehalten, den Inhalt jedoch reduzieren oder umgekehrt, hat in den letzten Jahren zunehmend Verbraucherfrust ausgelöst.

Ministerin Lemke argumentiert, dass diese Praktiken Verbraucher bewusst in die Irre führen und gleichzeitig eine Gefahr für den Verbraucherschutz und die Abfallvermeidung darstellen.

Mogelpackungen sind Verpackungen von Lebensmitteln, die äußerlich unverändert bleiben, während der tatsächliche Inhalt verkleinert wird. Dies kann die Menge des Produkts oder die Qualität betreffen.

Ebenso sind Fälle bekannt, in denen die Verpackung größer wird, während der Inhalt gleichbleibt. Diese Praktiken können Verbraucher täuschen und beeinflussen ihre Kaufentscheidungen erheblich.

Verpackungsgesetz soll angepasst werden

Ministerin Lemke argumentiert, dass solche Praktiken den Verbraucherschutz untergraben, da sie die Transparenz beim Einkaufen beeinträchtigen. Verbraucher erwarten, dass die Größe der Verpackung proportional zur Menge des enthaltenen Produkts ist.

Diese Erwartung wird jedoch oft enttäuscht, wenn sie feststellen, dass die Verpackung tatsächlich mehr Luft enthält als erwartet.

Darüber hinaus führen Mogelpackungen zu einer unnötigen Verschwendung von Verpackungsmaterial und tragen somit zur Umweltbelastung bei.

Um gegen diese Praktiken vorzugehen, plant Ministerin Lemke eine Anpassung des Verpackungsgesetzes. Die SPD begrüßt dies als notwendiger Schritt im Interesse des Umwelt- und Verbraucherschutzes.

FDP kritisiert geplante Gesetzesänderung – Mogelpackung Verbot

Die FDP hingegen hat Bedenken gegenüber der geplanten Gesetzesänderung geäußert. Sie argumentiert, dass es in einer freien Marktwirtschaft Sache der Hersteller sein sollte, über den Preis ihrer Produkte und die Größe der Verpackungen zu entscheiden.

Die FDP vertritt die Ansicht, dass der Gesetzgeber nicht in diese Entscheidungsprozesse eingreifen sollte.

Die FDP betont auch, dass bestehende Mechanismen wie die Auszeichnung der „Mogelpackung des Jahres“ ausreichen sollten, um Verbraucher über irreführende Praktiken zu informieren. Verbraucher hätten in einer freien Marktwirtschaft die Wahl, zu anderen Marken zu wechseln, wenn sie mit den Praktiken eines Herstellers unzufrieden seien.

Mogelpackung Verbot – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Mogelpackung Verbot
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Einbruch der Baugenehmigungen

Einbruch der Baugenehmigungen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Aldi will nach China expandieren

Aldi will nach China expandieren

3 Jahren ago
Frauenwahlrecht Deutschland 1919

Frauenwahlrecht Deutschland 1919

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen