• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Exporte sinken im August

Rückgang von 1,2 Prozent

by Joachim Schmitz
2023/10
in Wirtschaft
0
Exporte sinken im August

Exporte sinken im August

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Exporte gehen im Monats- und Jahresvergleich zurück

Exporte sinken im August – Die deutschen Ausfuhren haben im August sowohl gegenüber dem Vormonat als auch im Vergleich zum Vorjahresmonat nachgelassen.

Hierbei wurde ein monatlicher Rückgang von 1,2 Prozent und ein jährlicher Rückgang von 5,8 Prozent verzeichnet.

Insgesamt wurden Waren im Wert von 127,9 Milliarden Euro exportiert.

Auch Importe gehen zurück

Auch die eingeführten Waren verzeichnen mit einem Wert von 111,4 Milliarden Euro einen Rückgang.

Im Vergleich zum Vormonat betrug der Rückgang 0,4 Prozent, während der jährliche Rückgang signifikante 16,8 Prozent beträgt.

Bereits im Juli waren die Ausfuhren rückläufig.

Dieser Trend setzt sich fort und zeigt eine stagnierende Entwicklung im globalen Exportvolumen, die bereits seit zwei Jahren zu beobachten ist.

Exportbilanz der ersten achten Monate positiv – Exporte sinken im August

Trotz der negativen Entwicklung im August bleibt die Exportbilanz für die ersten acht Monate des Jahres 2023 insgesamt positiv.

Exporte sinken im August
Exporte sinken im August – Robert Habeck

Mit einem Wertzuwachs der exportierten Waren von 1,7 Prozent summiert sich der Gesamtwert der Exporte auf 1049,9 Milliarden Euro.

Die deutsche Wirtschaft leidet zunehmend unter der schwachen Nachfrage auf den globalen Märkten. Schon zum zweiten Mal in Folge sind die Ausfuhren stärker als erwartet gesunken.

Im August fielen die deutschen Exporte zum zweiten Monat in Folge. Das Statistische Bundesamt gab bekannt, dass sie um 1,2 Prozent gegenüber dem Vormonat auf 127,9 Milliarden Euro gesunken sind. Experten hatten lediglich mit einem Rückgang von 0,4 Prozent gerechnet.

Bereits im Juli waren die Exporte um 1,9 Prozent zurückgegangen. Auch die Importe nahmen ab: Sie fielen um 0,4 Prozent auf 111,4 Milliarden Euro. Volkswirte hatten ein Wachstum von 0,5 Prozent erwartet.

Im August schrumpften die Ausfuhren in EU-Staaten um 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat und betrugen nunmehr nur noch 69,6 Milliarden Euro. Das restliche Geschäft mit dem Ausland ging ebenfalls zurück.

Die Situation für die deutsche Exportindustrie ist momentan schwierig und es sieht auch in Zukunft nicht besser aus. Die abnehmende weltweite Nachfrage belastet die Unternehmen zunehmend.

Exporte sinken im August – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Exporte sinken im August
Joachim Schmitz

Joachim Schmitz

Dr. Joachim Schmitz ist IT, Cyber Security und Informationssicherheit Experte und Autor. https://www.linkedin.com/in/joachimschmitz/ https://traditionart-verlag.de/leitfaden-zur-organisation-der-informationssicherheit/

Next Post
Inflation September

Inflation September

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

4 Monaten ago
Messerangriff in Aschaffenburg

Messerangriff in Aschaffenburg

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen