• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 28, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Naher Osten am Abgrund

Zulassung von Hilfslieferungen in den Gazastreifen

by Kerstin Thomanek
2023/10
in Weltnachrichten
0
Naher Osten am Abgrund

Naher Osten am Abgrund

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

UN-Generalsekretär António Guterres fordert Freilassung aller Geiseln

Naher Osten am Abgrund – Angesichts der bedrohlichen Lage im Nahen Osten hat UN-Generalsekretär António Guterres eindringlich die umgehende Freilassung aller von der Hamas entführten Geiseln sowie den raschen Zugang zu humanitärer Hilfe für den Gazastreifen gefordert.

Er betonte, dass beide Ziele legitim seien und nicht als Verhandlungsmasse dienen dürften.

Der Gazastreifen leide unter akutem Mangel an Wasser, Strom und anderen lebenswichtigen Gütern.

Die Vereinten Nationen verfügten über ausreichend Vorräte, um innerhalb weniger Stunden Nahrungsmittel, Wasser, medizinische Hilfsgüter und Treibstoff in den Gazastreifen zu bringen.

Allerdings müsse das UN-Personal sicherstellen können, dass diese Lieferungen ungestört verteilt werden könnten.

Auch der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus appellierte sowohl an die Hamas als auch an Israel:

Die Hamas solle die zivilen Geiseln freilassen und Israel seine völkerrechtliche Verpflichtung zum Schutz der Zivilbevölkerung und Gesundheitseinrichtungen einhalten.

Er verurteilte die Angriffe der Hamas als barbarisch und ungerechtfertigt zugleich äußerte er große

600.000 Bewohner des Gazastreifens auf der Flucht – Naher Osten am Abgrund

Besorgnis hinsichtlich israelischer Angriffe auf palästinensische Zivilisten.

Tedros befürchtete außerdem eine humanitäre Tragödie durch die Aufforderung an 1,1 Millionen Menschen im Gazastreifen innerhalb kurzer Zeit vom Norden in den Süden des Gebiets umzusiedeln. Nach Angaben des israelischen Militärs haben sich bereits über 600.000 Bewohner auf den Weg in den Süden gemacht.

Naher Osten am Abgrund
Naher Osten am Abgrund – Antonio Guterres

Die Hamas hatte am 7. Oktober einen Großangriff auf Israel gestartet, bei dem tausende Raketen abgefeuert wurden und hunderte Kämpfer nach Israel eindrangen.

Naher Osten am Abgrund – Es kam zu blutigen Angriffen der Hamas-Kämpfer in mehreren Orten im Süden Israels und zur Entführung von Menschen, darunter auch Deutsche.

Als Reaktion darauf beschoss die israelische Armee unablässig den Gazastreifen und sperrte das Palästinensergebiet komplett ab.

Die Lieferung von Treibstoff, Lebensmitteln und Trinkwasser wurde eingestellt, jedoch konnte die Wasserversorgung im südlichen Teil des Gazastreifens wiederhergestellt werden.

Israel rief zudem die Bewohner im Norden des Gazastreifens dazu auf, in den südlichen Teil zu fliehen, da eine Bodenoffensive seitens der israelischen Armee bevorstehe.

Bisher 30 US Bürger bei dem Hamas Angriff getötet – Naher Osten am Abgrund

Die Anzahl der US-Bürger, die im Nahost-Konflikt getötet wurden, ist auf 30 gestiegen. Das US-Außenministerium hat diese Information bereitgestellt und den Familien der Opfer sein Beileid ausgesprochen.

Darüber hinaus werden 13 amerikanische Staatsbürger vermisst, da sie von Hamas-Extremisten in den Gazastreifen verschleppt wurden. Die Angehörigen bitten dringend um ihre Freilassung.

In Zusammenarbeit mit Israel arbeitet die US-Regierung rund um die Uhr daran, ihren Aufenthaltsort zu ermitteln. Es gab auch einen Austausch von geheimdienstlichen Informationen zwischen den USA und Israel. Washington hat zudem Experten entsandt, um bei Geiselbefreiungen taktische Beratung für die israelische Regierung anzubieten.

Gemäß Quellen innerhalb der Regierung erwägt Präsident Joe Biden in den kommenden Tagen einen Besuch in Israel. Eine endgültige Entscheidung wurde jedoch noch nicht getroffen, wie ein hochrangiges Regierungsmitglied gegenüber der Nachrichtenagentur AP sagte.

Ein solcher Besuch würde Joe Biden eine Möglichkeit bieten, nach den brutalen Angriffen der militant-islamistischen Hamas vor Ort seine Solidarität mit dem israelischen Volk zu zeigen.

Allerdings wäre sein möglicher Besuch zu einer Zeit größter Sorge über eine erwartete israelische Bodenoffensive im Gazastreifen angesetzt – was eine Ausweitung des Konflikts und verheerende humanitäre Folgen zur Folge haben könnte.

Der Iran als Hauptunterstützer der Hamas könnte Bidens Visite als Provokation betrachten. Arabische Länder könnten ebenfalls Anstoß an einer möglichen Israel-Reise des US-Präsidenten nehmen, insbesondere aufgrund der steigenden Zahl ziviler Opfer im Gazastreifen.

Naher Osten am Abgrund – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Naher Osten am Abgrund
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Scholz plant Israel Reise

Scholz plant Israel Reise

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

weitere Leopard Panzer

Ukraine soll weitere Leopard Panzer bekommen

2 Jahren ago
Deutsche Wirtschaft vor Winter Rezession

Deutsche Wirtschaft vor Winter Rezession

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen