• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Kreditvergabe Unternehmen

Immer mehr Unternehmen kommen nicht mehr so leicht an Krediten

by Jan Graupner
2023/10
in Wirtschaft
0
Kreditvergabe Unternehmen

Kreditvergabe Unternehmen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Fast 30 Prozent der Unternehmen haben Schwierigkeiten bei der Vergabe von Krediten

Kreditvergabe Unternehmen – In Deutschland haben Unternehmen derzeit mit erheblichen Herausforderungen zu kämpfen, wenn es um die Aufnahme neuer Bankkredite geht.

Ein Grund dafür sind die gestiegenen Zinsen und die insgesamt schwache wirtschaftliche Lage im Land.

Laut einer Umfrage des ifo-Instituts aus München berichteten im September dieses Jahres 29,2 Prozent der Unternehmen von einer spürbaren Zurückhaltung der Banken bei Kreditverhandlungen.

Dies markiert einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den Zahlen aus dem Juni, als nur 21,3 Prozent der Unternehmen ähnliche Schwierigkeiten bei der Kreditvergabe meldeten.

Steigende Zinsen spielen eine entscheidende Rolle

Die steigenden Zinsen spielen eine entscheidende Rolle bei diesem Trend.

In der Regel führen höhere Zinsen zu einer sinkenden Nachfrage und Vergabe von Krediten.

Kreditvergabe Unternehmen
Kreditvergabe Unternehmen – Christian Lindner

Dies wiederum kann die wirtschaftliche Aktivität bremsen und dazu beitragen, die Inflation in Schach zu halten.

Aktuell liegt der Durchschnittszinssatz für Unternehmenskredite laut der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bei mehr als 5 Prozent, was die Kosten für Unternehmensfinanzierungen erheblich erhöht.

Alle Branchen betroffen – Kreditvergabe Unternehmen

Die Zurückhaltung der Banken ist in verschiedenen Branchen besonders stark spürbar. Im Dienstleistungssektor stieg der Anteil der Unternehmen, die von Zurückhaltung bei Kreditverhandlungen berichteten, von 21,8 Prozent im Juni auf 31,5 Prozent im September.

In der Industrie erlebte man einen Anstieg von 20,7 auf 27,7 Prozent.

Auch im Einzelhandel stieg der Anteil der betroffenen Unternehmen von 20,5 auf 28,2 Prozent.
Insgesamt zeigen sich die Banken in der Kreditvergabe zunehmend vorsichtig, insbesondere in Branchen, in denen wirtschaftliche Unsicherheiten oder Schwierigkeiten bestehen.

Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) – Ein Motor des deutschen Aufschwungs – Kreditvergabe Unternehmen

In der Nachkriegszeit, als Deutschland vor der gewaltigen Aufgabe stand, seine zerstörte Infrastruktur und Wirtschaft wieder aufzubauen, wurde 1948 die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gegründet. Was als Instrument zur Umsetzung des Marshallplans begann, ist heute eine der führenden und effizientesten Förderbanken der Welt.

Mit Sitz in Frankfurt am Main hat die KfW ihre Mission über die Jahrzehnte stetig erweitert. Ursprünglich zur Finanzierung des Wiederaufbaus in Westdeutschland gegründet, fördert sie heute eine Vielzahl von nationalen und internationalen Projekten, die von der Entwicklungszusammenarbeit über Umwelt- und Klimaschutz bis hin zur Unterstützung von Start-ups und Kleinunternehmen reichen.

Ein besonderer Schwerpunkt der Bank liegt auf nachhaltigen Projekten. Die KfW ist ein Vorreiter in der Finanzierung von erneuerbaren Energien und hat maßgeblich zur Energiewende in Deutschland beigetragen.

International unterstützt sie Entwicklungs- und Schwellenländer bei der Umsetzung von Projekten, die sowohl wirtschaftliches Wachstum fördern als auch ökologische und soziale Standards berücksichtigen.

Kreditvergabe Unternehmen – Ein weiteres Kernelement der Arbeit der KfW ist die Unterstützung des Mittelstands. Durch verschiedene Kreditprogramme und Förderinitiativen trägt sie dazu bei, dass kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland investieren, wachsen und Arbeitsplätze schaffen können.

In ihrer über 70-jährigen Geschichte hat die KfW bewiesen, dass eine Förderbank weit mehr als nur ein Finanzinstitut sein kann.

Sie ist ein Instrument der Wirtschaftspolitik, das aktiv zur Gestaltung der Zukunft beiträgt und dabei stets das Wohl der Gesellschaft im Blick hat.

Kreditvergabe Unternehmen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kreditvergabe Unternehmen
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Automarkt in der EU

Automarkt in der EU

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wahlverbotsurteil Marine Le Pen

Wahlverbotsurteil Marine Le Pen

7 Monaten ago
Gesetzesreform zu Abtreibungen

Gesetzesreform zu Abtreibungen

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen