• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Einbruch Baugenehmigungen

Rückgang der Baugenehmigungen um 28,3 Prozent

by Heinz Kölzer
2023/11
in Wirtschaft
0
Einbruch Baugenehmigungen

Einbruch Baugenehmigungen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Stimmung in der Bauindustrie bleibt weiter pessimistisch

Einbruch Baugenehmigungen – In den ersten acht Monaten des Jahres 2023 ist die Anzahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland um beachtliche 28,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken.

Dieser Rückgang deutet auf eine zunehmende Krise in der Baubranche hin, die sich bereits in verschiedenen Bereichen bemerkbar macht.

Ifo-Institut: Jedes zweite Bauunternehmen leidet unter Auftragsmangel – Einbruch Baugenehmigungen

Das renommierte Ifo-Institut berichtet, dass jedes zweite Bauunternehmen in Deutschland unter Auftragsmangel leidet. Diese Entwicklung wirkt sich negativ auf die gesamte Branche aus und führt zu einer unsicheren Zukunftsperspektive für viele Unternehmen.

Einbruch Baugenehmigungen
Einbruch Baugenehmigungen

Für das Jahr 2023 waren ursprünglich 400.000 neue Wohnungen geplant, doch aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass nur etwa 250.000 Wohnungen fertiggestellt werden können. Diese deutliche Verfehlung der Zielvorgaben verschärft die Wohnungskrise in Deutschland.

Auch Baustofflieferanten spüren die Krise.

Unternehmen wie Hagebau melden einen Rückgang in der Nachfrage nach Baustoffen um 30 Prozent. Dieser Einbruch in der Nachfrage hat weitreichende Folgen für die gesamte Zulieferkette der Bauindustrie.

Forderungen nach staatlicher Unterstützung – Einbruch der Baugenehmigungen

Angesichts dieser Entwicklungen fordert Hagebau ein Rettungspaket von der Bundesregierung, um die Wohnbauindustrie zu unterstützen. Zu den geforderten Maßnahmen gehören unter anderem eine Sonderabschreibung von 50 Prozent auf alle Baukosten und das Aussetzen der Grunderwerbssteuer für einen Zeitraum von fünf Jahren.

Der Baustoffhersteller Saint-Gobain prognostiziert, dass bis zum Jahr 2025 etwa 300.000 Arbeitsplätze in der Baubranche verloren gehen könnten. Zudem wird erwartet, dass viele Unternehmen aufgrund der aktuellen Lage ihre Tore schließen müssen.

Um der Krise entgegenzuwirken, werden von verschiedenen Seiten auch Steuersenkungen gefordert. Ziel ist es, die Baukosten durch steuerliche Erleichterungen zu senken und somit die Investitionen in den Wohnungsbau wieder anzukurbeln.

Einbruch Baugenehmigungen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Einbruch Baugenehmigungen
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Brennnesselteezeitalter

Brennnesselteezeitalter

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bahn Streik vorläufiges Ende

Bahn Streik vorläufiges Ende

2 Jahren ago
Asteroiden Abwehrtest mit Sonde

Asteroiden Abwehrtest mit Sonde

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen