• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Bahn Streik vorläufiges Ende

Bahnstreik für Bahnreisende und Unternehmen enorm belastend

by Kerstin Thomanek
2024/01
in Gesellschaft
0
Bahn Streik vorläufiges Ende

Bahn Streik vorläufiges Ende

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Vorläufiges Ende des Streiks: Der Bahnverkehr rollt langsam wieder an

Bahn Streik vorläufiges Ende – Der mehrtägige Streik der GDL im Personenverkehr der Deutschen Bahn ist nach 120 Stunden vorzeitig beendet worden.

Es wird jedoch erwartet, dass am Montag noch einige Verbindungen ausfallen könnten.

Die Tarifparteien sind nun auf eine Einigung statt Eskalation bedacht.

Die Lokführergewerkschaft GDL hat den mehrere Tage andauernden Streik im Personenverkehr der Deutschen Bahn vorzeitig abgebrochen. Dies gab die Bahn am frühen Montagmorgen bekannt.

Der reguläre Fahrplan gilt wieder. „Dennoch wird es im Laufe des Montags noch zu vereinzelten Einschränkungen im Angebot des Fernverkehrs kommen“, hieß es seitens der Bahn.

„Auch im Regionalverkehr kann es regional unterschiedliche Einschränkungen geben“, warnte das Unternehmen.

Der Güterverkehr wurde bereits seit Sonntagabend wiederaufgenommen

Seit dem Beginn des Streiks im Personenverkehr am Mittwochmorgen arbeitete die Deutsche Bahn mit einem Notfahrplan, sodass etwa 20 Prozent des üblichen Angebots für den Fernreisezug zur Verfügung standen.

Mit diesem Notfahrplan wollte die Bahn einen möglichst reibungslosen Betriebsstart nach dem Ausstand ermöglichen.

Im Güterverkehr endete der Ausstand bereits am Sonntagabend und seit 18 Uhr ist laut Angaben eines Sprechers damit begonnen worden, den entstandenen Stau abzuarbeiten.

Allerdings dauert es erfahrungsgemäß mehrere Tage, bis sich der Güterverkehr wieder im Regelbetrieb befindet.

Im Gegensatz zum Personenverkehr kommt es beim Streik im Güterverkehr in der Regel nicht zu Zugausfällen, stattdessen entsteht ein langer Stau.

Friedenspflicht bis 3. März – Verhandlungen in „konstruktiver Atmosphäre“

Ursprünglich sollte der Ausstand sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr bis Montag, 18 Uhr, andauern.

Bahn Streik vorläufiges Ende
Bahn Streik vorläufiges Ende – Volker Wissing

Jedoch haben sich die Bahn und die GDL in der Nacht auf Samstag darauf geeinigt, den Streik vorzeitig zu beenden und ab dem 5. Februar neue Verhandlungen aufzunehmen.

Neue Verhandlungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit – Bahn Streik vorläufiges Ende

Beide Seiten gaben an, dass das Ziel darin besteht einen Tarifabschluss Anfang März zu erreichen.

Bis einschließlich zum 3. März gilt eine Friedenspflicht – aktuell sind also keine weiteren Streiks geplant.

In den nächsten fünf Wochen stehen somit nach jetzigem Stand bei der Bahn keine Arbeitsniederlegungen an; dies fällt auch mit dem Straßenkarneval vom 8.-13. Februar zusammen, währenddessen die Züge normalerweise besonders voll sind – insbesondere in Rheinland-Gegenden.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing begrüßte die Rückkehr an den Verhandlungstisch:

„Ich fordere beide Tarifparteien dazu auf, mit großer Ernsthaftigkeit in diese Gespräche einzutreten und verantwortungsvoll an einer Lösung zu arbeiten“, teilte er als FDP-Politiker mit.

„Die letzten Tage des Streiks waren für Bahnreisende und Unternehmen enorm belastend.

Bahn Streik vorläufiges Ende – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bahn Streik vorläufiges Ende
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
KaDeWe-Gruppe vor Insolvenz

KaDeWe-Gruppe vor Insolvenz

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

OB-Stichwahl in Schwerin

OB-Stichwahl in Schwerin

2 Jahren ago
Ludwig Erhard Geburtstag

Ludwig Erhard Geburtstag

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen