• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Das Jahr der Teuerungen 2024

Das Jahr der Teuerungen 2024

by Ulf Dittmann
2023/11
in Gesellschaft
0
Das Jahr der Teuerungen 2024

Das Jahr der Teuerungen 2024

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Unser Leben wird in 2024 noch viel teurer

Lkw-Maut

Das Jahr der Teuerungen 2024 – Zum 1. Dezember wird ein CO₂-Aufschlag von 200 Euro pro Tonne Kohlendioxid eingeführt.

Zum 1. Juli 2024 soll die Mautpflicht dann auch für kleinere Transporter ab 3,5 Tonnen gelten. Bisher greift sie ab 7,5 Tonnen.

Selbstverständlich ist das keine Steuer-Erhöhung.

Aber die Verbraucher werden die Mauterhöhung indirekt zu spüren bekommen. Denn diese wird sich niederschlagen in höheren Preisen bei den Lebensmitteln und den Dingen des täglichen Lebens, etwa in Supermärkten.

Thomas Bareiß, der Verkehrsexperte der CDU, geht von einer Mehrbelastung von 7,6 Milliarden Euro für Wirtschaft und Privatkonsumenten aus.

Jedoch: Die Ampel braucht die zusätzlichen Maut-Einnahmen, um die Investitionen in die mehr als marode Infrastruktur der Bahn zu finanzieren.

Restaurant-Besuch

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie wird ab dem 1. Januar 2024 wieder von jetzt 7 % auf 19 % angeglichen.

In der Corona-Krise hatte die damalige Große Koalition die Steuer gesenkt, um den gesamten Gastronomiebereich zu entlasten.

Das Jahr der Teuerungen 2024
Das Jahr der Teuerungen 2024

Doch nun erfolgt in Zeiten der knappen Kassen die Rückbesinnung auf den ehemaligen Zustand und die Wiederherstellung des damaligen Status.

Der Restaurant-Besuch wird damit teurer und sicher nicht mehr so häufig wie bisher stattfinden können.

Der Finanzminister benötigt diese Einnahmen, um die Finanzlöcher des Bundeshaushaltes 2024 zu stopfen.

Mehrwertsteuer für Gas und Wärme – Das Jahr der Teuerungen 2024

Die gesenkte Mehrwertsteuer für Gas und Wärme wird ebenfalls wieder von 7 auf 19 Prozent nach oben gehen.

Dies jedoch erst Ende Februar, also zum Ende der kalten Jahreszeit, und nicht bereits zum Jahreswechsel.

Die Steuer wurde in den Zeiten der Energiekrise, die durch den russischen Überfall auf die Ukraine ausgelöst wurde, zur Entlastung der Verbraucher gesenkt.

Doch auch dies hat indessen ein Ende und der Bundeshaushalt ist momentan ein Loch ohne Boden.

Tanken und Heizen

Der CO₂-Preis pro Tonne steigt zum Jahreswechsel von 30 auf 40 Euro. Die Bundesregierung rechnet hier mit Mehreinnahmen von 1,3 Milliarden Euro.

Das versprochene Klimageld zur Entlastung der Verbraucher lässt dagegen weiter auf sich warten.

Mit dem Jahreswechsel stehen somit nicht nur einige Mehrbelastungen für die Bürgerinnen und Bürger an, sondern durch die Bank wird es kaum einen Bereich geben, in dem die Preise nicht steigen werden. Das Jahr der Teuerungen 2024.

Zwar ist die Inflationsrate mittlerweile wieder gesunken (Oktober 2023: 3,8 Prozent), jedoch werden die Mehrkosten dies mehr als egalisieren.

Krankenkassenbeiträge – Das Jahr der Teuerungen 2024

Nur der Vollständigkeit halber: Natürlich werden auch die Krankenkassenbeiträge wieder steigen.

Dies ist allerdings kein unmittelbarer Prozess, der in anderen Bereich etwas ausgleichen soll, sondern eher ein ständiger Prozess, der der Unfähigkeit der jeweiligen Regierung geschuldet ist, dieses marode Thema endlich einmal nachhaltig anzugehen.

Das Jahr der Teuerungen 2024 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Das Jahr der Teuerungen 2024
Ulf Dittmann

Ulf Dittmann

Der Autor ist ehemalige CEO international tätiger IT-Unternehmen und Gesellschafter einer Strategie-Beratung. Er verbrachte viele Jahre im Ausland, unter anderem 6 Jahre in China und 5 Jahre auf Kreta. Er schrieb mehrere, erfolgreiche Bücher als Ghostwriter, hat einen eigenen Roman über die Epoche der Völkerwanderung veröffentlicht und war als Co-Autor für ein Sachbuch zur Entzifferung des Diskus von Phaistos verantwortlich. Sein neuestes Werk: „Wa(h)re Meditation…der Etikettenschwindel mit uralten Traditionen“ erschien vor kurzem im TraditionArt-Verlag, Berlin. Er schreibt bei uns zu den Themen Wirtschaft, Kultur, Digital, Wissen und Sport.

Next Post
Flüchtlinge aus der Ukraine Arbeitsmarkt

Flüchtlinge aus der Ukraine Arbeitsmarkt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Karfreitag

Karfreitag

3 Jahren ago
Großbritannien verlässt die EU

Großbritannien verlässt die EU

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen