• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Stellenabbau bei Solarwatt

85 von 850 Mitarbeitern müssen Ende des Jahres gehen

by Kerstin Thomanek
2023/12
in Wirtschaft
0
Stellenabbau bei Solarwatt

Stellenabbau bei Solarwatt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Dresdener Photovoltaikunternehmen reagiert mit Personalabbau auf schwierige Marktlage

Stellenabbau bei Solarwatt – Im Zuge der anhaltenden Schwierigkeiten in der Photovoltaikbranche hat der Dresdner Hersteller Solarwatt eine signifikante Personalreduzierung angekündigt.

Bis Ende des Jahres wird das Unternehmen 85 seiner 850 Mitarbeiter entlassen.

Dieser Schritt ist Teil einer umfassenden Restrukturierung, mit der Solarwatt auf die gegenwärtige Marktlage reagiert.

Solarwatt begründet die Entscheidung mit der Notwendigkeit, einige Unternehmensbereiche zu straffen, um effizienter auf die Marktbedingungen reagieren zu können.

Die Photovoltaikbranche sieht sich derzeit globalen Herausforderungen gegenüber, die von intensivem Wettbewerb und einem raschen technologischen Wandel geprägt sind.

Solarwatt ist nicht das einzige Unternehmen der Branche, das mit diesen Herausforderungen kämpft.

Stellenabbau bei Solarwatt
Stellenabbau bei Solarwatt

Scharfe Kritik an Bundesregierung und EU

Besondere Aufmerksamkeit erregt Solarwatts Kritik an der deutschen und europäischen Politik.

Das Unternehmen bemängelt die mangelnde Unterstützung und langsame Reaktion der Politik auf den ungleichen Wettbewerb, insbesondere im Vergleich zu den USA und China.

Dort profitieren Hersteller von Photovoltaikprodukten von umfangreichen Subventionen, die Investitionen und Produktion vor Ort fördern.

Solarwatt ist bekannt für seine innovativen Balkonkraftwerke und Stromspeicherlösungen. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit erhebliche Mittel in Forschung und Entwicklung investiert.

Diese Investitionen spiegeln sich in der Qualität und dem Innovationsgrad der Produkte wider, die Solarwatt auf den Markt bringt.

Bereits 2013 Insolvenz – Stellenabbau bei Solarwatt

Die aktuelle Situation ist nicht die erste Herausforderung, der sich Solarwatt gegenübersieht.

Bereits im Jahr 2013 musste das Unternehmen Insolvenz anmelden, konnte sich jedoch erfolgreich neu aufstellen.

SolarWatt Hintergrund

SolarWatt ist ein renommiertes deutsches Unternehmen, das für seine hochwertigen Fertigungsprodukte im Bereich der Solartechnologie bekannt ist. Gegründet 1993, hat sich SolarWatt zu einem angesehenen Marktführer in der Herstellung von Photovoltaiksystemen und damit verbundenen Energiespeicherlösungen entwickelt.
Das Unternehmen konzentriert sich auf die Produktion und den Vertrieb von solaren Stromerzeugungsgeräten, insbesondere Solarmodulen und Batteriesystemen.
Es bietet eine breite Palette von Produkten, um den individuellen Bedürfnissen jedes Kunden gerecht zu werden, von kleinen Haushaltsanwendungen bis hin zu großen kommerziellen Projekten.
Mit Sitz in Dresden hat SolarWatt einen festen Stand in Deutschland und hat seine Präsenz auf internationaler Ebene ausgebaut, mit Wachstum in Europa und darüber hinaus.
Durch kontinuierliche Innovation und die ständige Verbesserung der Produktqualität ist SolarWatt stolz auf seine jüngsten technologischen Errungenschaften.
Dazu gehören die Entwicklung von Glas-Glas-Solarzellen und intelligenten Energiespeichern, die Effizienz und Langlebigkeit bieten, die weit über die von herkömmlichen Solarmodellen hinausgehen. Stellenabbau bei Solarwatt.
SolarWatt steht nicht nur für Qualität und Innovation, sondern auch für Nachhaltigkeit. Das Unternehmen ist bestrebt, die Umweltauswirkungen seiner Produkte zu minimieren und ist führend in der Förderung einer CO2-neutralen Wirtschaft durch den Einsatz erneuerbarer Energien.
Zusammenfassend ist SolarWatt ein Vorreiter in der Solartechnologiebranche und setzt weiterhin Maßstäbe für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit in diesem Bereich.

Stellenabbau bei Solarwatt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Stellenabbau bei Solarwatt
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Pflegekräfte Mindestlohn

Pflegekräfte Mindestlohn

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Trumps Reise in den Nahen Osten

Trumps Reise in den Nahen Osten

3 Monaten ago
FDP Migrationspolitik Neun-Punkte-Plan

FDP Migrationspolitik Neun-Punkte-Plan

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen