• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Schleppende Digitalisierung Verwaltung

Trotz vorgegebenen Ziels mangelnde Digitalisierung

by Heinz Kölzer
2024/01
in Digital
0
Schleppende Digitalisierung Verwaltung

Schleppende Digitalisierung Verwaltung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nur 14 Prozent aller behördlichen Dienstleistungen digitalisiert

Schleppende Digitalisierung Verwaltung – Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland schreitet voran, doch die aktuellen Zahlen zeigen, dass nur ein Bruchteil der behördlichen Dienstleistungen vollständig online verfügbar ist.

Von insgesamt 581 Dienstleistungen sind lediglich 81 komplett digitalisiert.

Dies entspricht einem Anteil von gerade einmal 14 Prozent.

Neben den vollständig digitalisierten Dienstleistungen sind 96 weitere Services zumindest teilweise online abrufbar.

Dies zeigt, dass einige Fortschritte gemacht wurden, aber viele Dienstleistungen noch nicht ihr volles digitales Potenzial ausschöpfen.

Über zwei Drittel der behördlichen Leistungen, insgesamt 404, sind noch nicht digitalisiert.

Von diesen bieten 198 lediglich eine Online-Leistungsbeschreibung, während 194 Dienstleistungen gar keine Online-Informationen zur Verfügung stellen.

Schleppende Digitalisierung Verwaltung
Schleppende Digitalisierung Verwaltung

Fehlen standardisierter Software und einheitlicher Lösungen

Ein zentrales Problem der Digitalisierung ist das Fehlen standardisierter Software und einheitlicher Lösungen. Dies führt zu einer fragmentierten digitalen Landschaft, in der viele Onlinedienste nur regional oder lokal verfügbar sind.

Ein weiteres Hindernis bei der Digitalisierung ist das Defizit in der digitalen Ausbildung des Personals im öffentlichen Dienst.

Die fehlende Expertise und Erfahrung in digitalen Prozessen verzögert den Fortschritt.

Die bis Ende 2022 vorgegebene Frist zur Digitalisierung von fast 600 Verwaltungsdienstleistungen konnte nicht eingehalten werden.

Im OZG-Änderungsgesetz von 2023 wurden 16 Verwaltungsleistungen priorisiert, um deren Digitalisierung voranzutreiben.

Bis Mitte Dezember waren 15 dieser Fokusleistungen zumindest teilweise digitalisiert.

Zumindest Arbeitslosengeld online zu beantragen – Schleppende Digitalisierung in der Verwaltung

Trotz der Herausforderungen gibt es auch Erfolge zu verzeichnen.

Dienste wie Anträge auf Arbeitslosengeld, Pflegegeld, Führerscheine oder die Steuererklärung sind bereits online verfügbar.

Schleppende Digitalisierung Verwaltung Hintergrund

Die Digitalisierung der Verwaltung bezeichnet die Umwandlung analoger Verwaltungsprozesse in digitale Formate. Sie ermöglicht eine effizientere, transparentere und nutzerfreundlichere öffentliche Verwaltung.

Klassische Papierdokumente und manuelle Abläufe werden durch E-Government-Lösungen ersetzt, die den Zugang zu Dienstleistungen vereinfachen und Wartezeiten verringern.

Dies schließt digitale Antragsstellungen, Online-Formulare sowie die elektronische Kommunikation mit Behörden ein. Ziel ist es, sowohl die internen Prozesse zu beschleunigen als auch den Bürgerinnen und Bürgern einen zeitgemäßen und direkten Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen zu ermöglichen.

Datenschutz und Datensicherheit spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Die Digitalisierung der Verwaltung trägt somit zum Aufbau einer modernen, dienstleistungsorientierten und effektiven öffentlichen Verwaltung bei.

Schleppende Digitalisierung Verwaltung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Schleppende Digitalisierung Verwaltung
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Hochwasser im Garten

Hochwasser im Garten

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Johann Wolfgang Goethe

Johann Wolfgang Goethe geboren

2 Jahren ago
Lindner Strom- und Gaspreisbremse

Lindner Strom- und Gaspreisbremse

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen