• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutlicher Rückgang der Herstellerpreise in Deutschland

Herstellerpreise gehen im Dezember stark zurück

by Dirk Rauh
2024/01
in Wirtschaft
0
Deutlicher Rückgang der Herstellerpreise in Deutschland

Deutlicher Rückgang der Herstellerpreise in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Herstellerpreise fallen um 8,6 Prozent

Deutlicher Rückgang der Herstellerpreise in Deutschland – Zum Jahresende 2023 verzeichnete Deutschland einen signifikanten Rückgang der Herstellerpreise.

Im Dezember fielen diese Preise um 8,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was einen größeren Rückgang darstellt als im November, als die Preise um 7,9 Prozent gesunken waren.

Stärkster Preisrückgang seit 2009

Dieser Rückgang ist besonders bemerkenswert, da über das gesamte Jahr 2023 hinweg die Erzeugerpreise 2,4 Prozent niedriger als im Vorjahr lagen.

Ein derart starker Rückgang im Jahresvergleich wurde zuletzt im Jahr 2009 beobachtet.

Trotz des Rückgangs blieben die Erzeugerpreise 2023 auf einem relativ hohen Niveau.

Deutlicher Rückgang der Herstellerpreise in Deutschland
Deutlicher Rückgang der Herstellerpreise in Deutschland

Der deutliche Rückgang im Dezember wurde maßgeblich durch fallende Energiepreise beeinflusst.

Energie war im Vergleich zum Vorjahr um 23,5 Prozent billiger, mit einem monatlichen Preisrückgang von 3,7 Prozent.

Auch Vorleistungsgüter waren im Jahresvergleich günstiger.

Nahrungsmittelpreise steigen um 2,8 Prozent – Deutlicher Rückgang der Herstellerpreise in Deutschland

Im Gegensatz dazu stiegen die Preise für Nahrungsmittel im Durchschnitt um 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Besonders auffällig waren die Preissteigerungen bei Zucker, verarbeiteten Kartoffeln sowie Obst- und Gemüseerzeugnissen.

Nicht behandelte pflanzliche Öle hingegen verzeichneten einen deutlichen Preisrückgang von 28,7 Prozent.

Statistisches Bundesamt Hintergrund

Das Statistische Bundesamt, auch bekannt als Destatis, ist eine zentrale Behörde der Bundesrepublik Deutschland, die für die Sammlung, Analyse und Veröffentlichung statistischer Informationen über das wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Leben im Land verantwortlich ist. Mit Sitz in Wiesbaden wurde das Amt 1953 gegründet und hat die Aufgabe, unabhängige und objektive Daten als Grundlage für politische Entscheidungsprozesse, wirtschaftliche Planung und wissenschaftliche Forschung bereitzustellen.

Als eine selbstständige und von Weisungen unabhängige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern arbeitet das Bundesamt mit einer Vielzahl von Datenerhebungen. Dazu gehören beispielsweise die Volkszählung, der Mikrozensus, Statistiken über die Wirtschaftsleistung wie das Bruttoinlandsprodukt, sowie viele weitere Erhebungen zu Themen wie Arbeitsmarkt, Gesundheit, Bildung, Handel und Verkehr.

Die erfassten Daten spielen eine essentielle Rolle, wenn es darum geht, Entwicklungen und Trends innerhalb Deutschlands zu erkennen und zu verstehen. Diese Informationen dienen nicht nur der Regierung und Verwaltung, sondern auch Unternehmen, Forschungseinrichtungen und der Öffentlichkeit. Das Statistische Bundesamt stellt sicher, dass die Daten nach wissenschaftlichen Methoden erhoben und verarbeitet werden, und gewährleistet deren Qualität, Vergleichbarkeit und Transparenz.

Zudem engagiert sich das Statistische Bundesamt aktiv auf europäischer und internationaler Ebene und stellt Daten für Vergleiche zwischen den EU-Mitgliedstaaten sowie anderen Ländern zur Verfügung. Durch die Bereitstellung dieser wichtigen statistischen Informationen trägt das Statistische Bundesamt wesentlich zur Informationsinfrastruktur in Deutschland und darüber hinaus bei.

Deutlicher Rückgang der Herstellerpreise in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

 

Tags: Rückgang der Herstellerpreise
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Rekordhohe Krankheitstage in Deutschland

Rekordhohe Krankheitstage in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Softwarehersteller SAP nimmt Entlassungen vor

Softwarehersteller SAP nimmt Entlassungen vor

3 Jahren ago
Minischwein in der Wohnung

Minischwein in der Wohnung

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen