• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Softwarehersteller SAP nimmt Entlassungen vor

Unternehmen plant 3.000 Stellen abzubauen

by Ulla Weber
2023/02
in Digital
0
Softwarehersteller SAP nimmt Entlassungen vor

Softwarehersteller SAP nimmt Entlassungen vor

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

SAP will 3.000 Mitarbeiter streichen

Softwarehersteller SAP nimmt Entlassungen vor – Das aus Baden-Württemberg stammende Softwareunternehmen SAP musste im letzten Jahr einen Rückgang der Gewinne verkraften.

Auf dieses nicht vorhandene Wachstum will das Unternehmen jetzt mit Entlassungen reagieren.

Geplant sei, sich von bis zu 2,5 % der derzeitigen Belegschaft zu trennen. Stimmen diese Zahlen, entspräche dies einer Anzahl von bis zu 3.000 Mitarbeitern.

Der Rückgang der Gewinnspanne war auch auf die Aufgabe der Geschäftstätigkeit in Russland zurückzuführen.

Da SAP europaweit zu einem der größten Softwareunternehmen gehört, sorgte diese Nachricht quasi über Nacht auf für zahlreiche internationale Schlagzeilen.

Der Fokus soll zukünftig mehr auf dem Kerngeschäft liegen

Fest steht schon jetzt, dass sich die Welle der Entlassungen bei SAP nicht nur auf einen Bereich oder Standort des Unternehmens beschränken soll.

Die Anzahl an Mitarbeiter, die in Deutschland mit ihrer Entlassung rechnen müssen, soll bei 200 Menschen liegen.

Softwarehersteller SAP nimmt Entlassungen vor
Softwarehersteller SAP nimmt Entlassungen vor

SAP hat sich im Zuge der Bekanntgabe der geplanten Entlassungen auch zu den Gründen geäußert.

Um weiter wettbewerbsfähig zu bleiben und weiterhin zu den Marktführern zu gehören, will sich SAP in Zukunft auf das Kerngeschäft des Unternehmens fokussieren.

Der Stellenabbau soll einen direkten Einfluss darauf haben, zum Ende des Jahres 2023 wieder einen Gewinn vermelden zu können.

Gerüchte mehren sich über einen Verkauf der Tochterfirma Qualtrics – Softwarehersteller SAP nimmt Entlassungen vor

Neben den Meldungen über einen geplanten Stellenabbau bei SAP, kamen in den vergangenen Tagen auch Gerüchte über einen Verkauf der Tochterfirma Qualtrics auf.

Der Geschäftsführer von SAP, Christian Klein, hat sich zu diesem Gerücht geäußert. In den Aussagen wurde deutlich, dass die Unternehmensleitung derzeit mehrere Optionen ins Auge fassen würde.

Zu diesen Optionen gehört auch eine Prüfung der Vor- und Nachteile, die mit einem Verkauf verbunden wären.

Käufer erwerben zudem nicht die gesamte Firma Qualtrics, da SAP an diesem Unternehmen zwar die Mehrheit besitzt, jedoch nicht alle Anteile im Besitz des Softwarekonzerns liegen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©PhotoGranary/adobe.com

Tags: Softwarehersteller SAP nimmt Entlassungen vor
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Tempolimit

Tempolimit

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

DB Cargo Stellenabbau angekündigt

DB Cargo Stellenabbau angekündigt

7 Monaten ago
Jamie Oliver Kitchen Berlin

Jamie Oliver Kitchen Berlin

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen