• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 27, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Maaßen Beobachtung Verfassungsschutz

Maaßen soll bereits seit einigen Tagen Bescheid wissen

by Ingo Noack
2024/02
in die Politik
0
Maaßen Beobachtung Verfassungsschutz

Maaßen Beobachtung Verfassungsschutz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hans-Georg Maaßen Austritt aus der CDU

Maaßen Beobachtung Verfassungsschutz – Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat Hans-Georg Maaßen laut einem Bescheid vom 16. Januar als Rechtsextremisten in seinem Informationssystem gespeichert.

Diese Informationen wurden von Maaßen selbst veröffentlicht, nachdem das ARD-Politikmagazin Kontraste und das Nachrichtenportal t-online berichtet hatten, dass der Inlandsgeheimdienst Daten zu ihm im Bereich Rechtsextremismus gespeichert habe.

Maaßen kommentierte den veröffentlichten Bescheid auf der Plattform X mit den Worten:

„Die Auskunft des BfV enthält keine konkreten Belege, die eine Überwachung rechtfertigen würden.“ Er bezeichnete dies als einen „Missbrauch des Verfassungsschutzes zur Bekämpfung politischer Gegner“.

Nach seinem Austritt aus der CDU vor einigen Tagen hat Maaßen gemeinsam mit der erzkonservativen Werteunion die Weichen für die Gründung einer eigenen Partei gestellt. Am Samstag verbreitete er sein Austrittsschreiben an CDU-Parteichef Friedrich Merz auf der Plattform X, datiert auf den 25. Januar.

Darin warf er der CDU vor, sich von den klassischen Werten verraten zu haben und behauptete, dass sie nur eine Variante sozialistischer Parteien sei und keine Alternative dazu darstelle.

Auch die Abgeordneten im deutschen Bundestag wurden bei einer geheimen Sitzung über die Speicherung von Maaßens Informationen informiert, wie Recherchen von Kontraste und “t-online” ergaben.

Maaßen Beobachtung Verfassungsschutz
Maaßen Beobachtung Verfassungsschutz – Nancy Faeser

Es ist bemerkenswert, dass selbst hochrangige Politiker in diesem Fall nicht außen vor gelassen werden.

Die Tatsache, dass auch sie Zugang zu diesen sensiblen Daten erhalten haben, zeigt das Ausmaß der Brisanz dieser Angelegenheit.

Maaßen selbst soll bereits seit einigen Tagen darüber Bescheid wissen.

Sein Interesse an den gespeicherten Informationen kommt nicht überraschend – schließlich möchte er genau wissen, welche Daten über ihn beim Inlandsnachrichtendienst hinterlegt sind.

„Bekämpfung politischer Gegner“ Maaßen Beobachtung Verfassungsschutz

Bereits im August des letzten Jahres äußerte Maaßen gegenüber der Zeitung “Die Welt” Vermutungen darüber, dass das BfV einen Vorgang über ihn angelegt habe.

Damals wurde bekannt gemacht, dass eine Erkenntnisanfrage bezüglich Maaßen vom Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) an die Staatsschutzabteilung des Bundeskriminalamtes (BKA) gestellt worden war.

Solche Anfragen dienen dem Informationsaustausch zwischen verschiedenen Behörden und verdeutlichen somit ebenfalls den Ernsthaftigkeitsgrad dieses Falles.

Maaßen Beobachtung Verfassungsschutz – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Maaßen Beobachtung Verfassungsschutz
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
USA Leitzins erneut unverändert

USA Leitzins erneut unverändert

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

9-Euro-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel

9-Euro-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel

3 Jahren ago
Quantenphysik

Quantenphysik – Eine neue Sichtweise

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen