• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

9-Euro-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel

Kabinett beschließt vergünstigte Fahrkarte

by Sabrina Bock
2022/04
in Gesellschaft
0
9-Euro-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel

9-Euro-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel - Volker Wissing

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Fahrkarte für 9 Euro pro Monat steht kurz vor der Umsetzung

9-Euro-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel – Eine Fahrkarte für den öffentlichen Personennahverkehr anzubieten, deren monatlicher Preis nur bei neun Euro liegen sollte, war eine der versprochenen Maßnahmen des Entlastungspakets.

Dieses Versprechen wurde am Mittwoch mit Beschluss des Kabinetts auch offiziell auf den Weg gebracht.

Die Fahrkarte soll als Entlastung für Menschen dienen, die Schwierigkeiten haben, die hohen Kraftstoffpreise zu bezahlen.

Der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel soll einen Ausweg bereithalten und eine finanzielle Entlastung mit sich bringen.

Das Ticket ist allerdings nur für den Nahverkehr gültig und kann nicht für Fernreisen mit der Bahn genutzt werden.

Im Preis enthalten sind infolgedessen die Nutzung von Bussen.

U-Bahnen und Zügen in einem regionalen Rahmen um den Wohnort.

Das Ticket gilt nicht unbegrenzt – 9-Euro-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel

Während in anderen europäischen Ländern die vergünstigte oder kostenlose Nutzung des Nahverkehrs schon seit Jahren besteht, fällt es in Deutschland schwer, diesen Schritt auf unbestimmte Zeit zu vollziehen.

Das 9-Euro-Ticket bildet in dieser Vorgehensweise keine Ausnahme.

9-Euro-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel
9-Euro-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel – Volker Wissing

Der Aktionszeitraum beschränkt sich auf drei Monate.

Der Start dieses Zeitraums erfolgt am 1. Juni und endet pünktlich zum 31. August.

Eine Fortsetzung des Tickets ist momentan nicht vorgesehen.

Sind die Kraftstoffpreise zu diesem Zeitpunkt weiterhin auf einem Rekordhoch, müsste die Politik erneut tätig werden.

Kunden mit Abos sollen automatisch an der Aktion teilnehmen

Menschen, die bereits ein monatliches Abo für den Nahverkehr besitzen, haben lange gerätselt, welche Ersparnis für diese Abonnements gelten würde. Regionale Verkehrsbetriebe haben jetzt nähere Informationen bekanntgegeben. Für diesen Zeitraum zu kündigen, um auf das 9-Euro-Ticket zu wechseln, sei nicht erforderlich.

Der vergünstigte Fahrpreis wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nach automatisch verringert und zum 1. September wieder erhöht. Dahingegen ist momentan noch nicht geklärt, inwieweit die kurzfristigen Abonnenten, die lediglich für diesen Zeitraum das Ticket nutzen möchten, zum 31. August eine Kündigung aussprechen müssen.

Im nächsten Monat bedürfen diese Details mehr Klarheit, um dem 9-Euro-Ticket zu einem Erfolg zu verhelfen.

Wir bleiben am Zug für Sie. BerlinMorgen.

Tags: 9-Euro-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Brexit bringt neue Probleme mit sich

Der Brexit bringt neue Probleme mit sich

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Lindner und Fachkräftemangel

Lindner und Fachkräftemangel

2 Jahren ago
Queen Elizabeth

Queen Elizabeth II. fehlt bei Eröffnung des Parlaments

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen