• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

USA Leitzins erneut unverändert

by Joachim Schmitz
2024/02
in Weltnachrichten
0
USA Leitzins erneut unverändert

USA Leitzins erneut unverändert

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

US-Notenbank Federal Reserve lässt ihren Leitzins weiter unverändert

USA Leitzins erneut unverändert – Die US-Notenbank Federal Reserve hat erneut beschlossen, den Leitzins unverändert auf einem hohen Niveau zu halten. Damit unterstreicht sie ihre entschlossene Haltung im Kampf gegen die Inflation.

Die Fed hat sich dafür entschieden, den Leitzins in einer Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent beizubehalten und pausiert damit zum vierten Mal in Folge. Zuvor hatte sie den Zinssatz bereits erhöht, um der steigenden Inflation entgegenzuwirken.

Es wird erwartet, dass die Notenbank noch in diesem Jahr eine lockere Geldpolitik verfolgen wird. Bereits im Dezember hatten Fed-Chef Jerome Powell und seine Kollegen mehrere Zinssenkungen für das Jahr 2024 ins Auge gefasst.

Allerdings haben sie nun deutlich gemacht, dass es noch nicht an der Zeit ist dafür. Sie möchten erst sicherstellen, dass sich die Inflationsrate nachhaltig auf etwa zwei Prozent bewegt. Im Dezember lag diese Rate bei 3,4 Prozent und war im Jahr 2022 sogar über neun Prozent gestiegen. Gleichzeitig erwähnen sie jedoch nicht mehr die Möglichkeit einer Zinserhöhung.

Auch Powell selbst betonte während der anschließenden Pressekonferenz, dass man bereit sei den Leitzins länger hoch zu halten – falls dies nötig sein sollte -, aber es wäre angemessen diesen “irgendwann in diesem Jahr” zu senken; dazu warte man jedoch noch auf weitere Daten.

Beobachter gehen davon aus, dass frühestens nach dem nächsten Treffen im März mit einer ersten Senkung des Leitzinses zu rechnen ist. Bislang scheint es der Notenbank gelungen zu sein, den Preisanstieg abzuschwächen, ohne die Wirtschaft vollständig auszubremsen.

Die bisher robuste US-Konjunktur gibt der Fed mehr Spielraum, um ihre restriktive Geldpolitik noch länger aufrechtzuerhalten.

USA Leitzins erneut unverändert auf einem hohen Niveau zu halten

USA Leitzins erneut unverändert
USA Leitzins erneut unverändert – Joe Biden

USA Leitzins erneut unverändert – Die Entscheidung der US-Notenbank Federal Reserve, den Leitzins unverändert auf einem hohen Niveau zu halten, verdeutlicht ihre entschlossene Haltung im Kampf gegen die Inflation.

Mit einer Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent bleibt der Zinssatz zum vierten Mal in Folge stabil. Vorher hatte die Fed bereits eine Erhöhung vorgenommen, um dem Anstieg der Inflation entgegenzuwirken.

Es wird erwartet, dass die Notenbank auch weiterhin eine lockere Geldpolitik verfolgt. Im Dezember hatten Fed-Chef Jerome Powell und seine Kollegen mehrere Zinssenkungen für das Jahr 2024 ins Auge gefasst.

Allerdings haben sie nun klargestellt, dass es noch nicht an der Zeit dafür ist. Sie möchten sicherstellen, dass sich die Inflationsrate nachhaltig bei etwa zwei Prozent einpendelt.

Zinserhöhung nicht mehr vorgesehen – USA Leitzins erneut unverändert

Im Dezember lag diese Rate bei 3,4 Prozent und stieg sogar über neun Prozent im Jahr 2022 an. Gleichzeitig erwähnen sie jedoch keine Möglichkeit einer Zinserhöhung mehr.

Auch Powell selbst betonte während der anschließenden Pressekonferenz ,dass man bereit sei den Leitzins länger hoch zu halten – falls dies nötig sein sollte -, aber es wäre angemessen diesen “irgendwann in diesem Jahr” zu senken; dazu warte man jedoch noch auf weitere Daten.

Leitzins unverändert auf einem hohen Niveau zu halten – Beobachter gehen davon aus,dass frühestens nach dem nächsten Treffen im März mit einer ersten Senkung des Leitzinses gerechnet werden kann.Bislang scheint es gelungen,zu sein,die Preisansteige abzuschwächen,ohne die Wirtschaft vollständig auszubremsen.

Die bisher robuste US-Konjunktur gibt der Fed mehr Spielraum, um ihre restriktive Geldpolitik noch länger aufrechtzuerhalten.

USA Leitzins erneut unverändert – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: USA Leitzins erneut unverändert
Joachim Schmitz

Joachim Schmitz

Dr. Joachim Schmitz ist IT, Cyber Security und Informationssicherheit Experte und Autor. https://www.linkedin.com/in/joachimschmitz/ https://traditionart-verlag.de/leitfaden-zur-organisation-der-informationssicherheit/

Next Post
Arbeitslosigkeit steigt 2024 an

Arbeitslosigkeit steigt 2024 an

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Lauterbach warnt

Lauterbach warnt

3 Jahren ago
Deutsche Wirtschaft vor Winter Rezession

Deutsche Wirtschaft vor Winter Rezession

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen