• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Auftragsmangel in Deutschland

Ifo-Institut: 36,9 Prozent aller Industriefirmen klagen über Auftragsmangel

by Martina Raspudic
2024/02
in Wirtschaft
0
Auftragsmangel in Deutschland

Auftragsmangel in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutscher Industrie- und Dienstleistungssektor kämpft mit erheblichem Auftragsmangel

Auftragsmangel in Deutschland – Das renommierte IFO-Institut berichtet, dass 36,9 Prozent der Industriefirmen in Deutschland von einem Mangel an Aufträgen berichten.

Dies stellt einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Vorjahr dar, in dem der Wert noch bei 20,9 Prozent lag.

Auch im Dienstleistungssektor klagt fast ein Drittel der Unternehmen über schwaches Neugeschäft.

Der Auftragsmangel hat sich im letzten Jahr erheblich verschärft, wobei kaum eine Branche davon unberührt bleibt.

Energieintensive Branchen besonders betroffen

Besonders energieintensive Branchen wie das Papiergewerbe und die Metallerzeugung und -bearbeitung sind stark vom Auftragsmangel betroffen. Diese Branchen leiden unter den gestiegenen Energiepreisen und der allgemeinen wirtschaftlichen Abschwächung.

Im Vergleich dazu ist die Nahrungsmittelindustrie weniger von Auftragsrückgängen betroffen. Dies könnte auf die grundlegende Notwendigkeit von Nahrungsmitteln und die relative Preisunempfindlichkeit in diesem Sektor zurückzuführen sein.

Auch Dienstleister klagen über Auftragsmangel – Auftragsmangel in Deutschland

Dienstleister, insbesondere Personalagenturen und die Gastronomie, spüren ebenfalls die Auswirkungen der schwächeren Wirtschaftslage.

Auftragsmangel in Deutschland
Auftragsmangel in Deutschland – Robert Habeck

Auch IT-Dienstleister berichten über einen Mangel an neuen Aufträgen, obwohl sie nicht so stark betroffen sind wie andere Branchen. Im Gegensatz dazu ist die Beraterbranche weitgehend frei von Nachfragesorgen, was auf eine stabile Nachfrage nach Beratungsdienstleistungen hindeutet.

Die deutsche Wirtschaft schrumpfte im letzten Jahr um 0,3 Prozent, was auf Faktoren wie hohe Inflation, steigende Zinsen und eine schwache Weltkonjunktur zurückzuführen ist.

Für das laufende Jahr wird nur ein minimales Wachstum oder sogar eine erneute Schrumpfung der Wirtschaft erwartet.

IFO-Institut – Auftragsmangel in Deutschland

Das IFO-Institut, gegründet im Jahr 1949 und ansässig in München, ist eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute Deutschlands.

Es steht für „Information und Forschung“ und hat sich auf die Durchführung von Wirtschaftsforschung, die Politikberatung sowie die Bereitstellung von Forschungsinformationen spezialisiert.

Das Institut ist bekannt für seine monatliche Veröffentlichung des IFO Geschäftsklimaindexes, ein renommierter Frühindikator der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland, basierend auf einer Umfrage unter etwa 9.000 Unternehmen.

Das IFO-Institut leistet einen wichtigen Beitrag zum wirtschaftspolitischen Diskurs und ist eine zentrale Anlaufstelle für Entscheidungsträger und Medien bei der Bewertung der ökonomischen Lage.

Mit seiner unabhängigen Forschung und Expertise genießt das Institut national wie international hohes Ansehen.

Auftragsmangel in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Auftragsmangel in Deutschland
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Deutsche Industrie mehr Aufträge

Deutsche Industrie mehr Aufträge

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Stellenabbau bei Volkswagen?

Stellenabbau bei Volkswagen?

2 Jahren ago
Weinproduktion Deutschland geht zurück

Weinproduktion Deutschland geht zurück

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen