• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Juli 7, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutsche Industrie mehr Aufträge

Auftragszuwachs von 8,9 Prozent im Dezember 2023

by Sabrina Bock
2024/02
in Wirtschaft
0
Deutsche Industrie mehr Aufträge

Deutsche Industrie mehr Aufträge

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Industrie erlebt Aufschwung im Dezember, doch Aussichten bleiben gedämpft

Deutsche Industrie mehr Aufträge – Die deutsche Industrie erlebte im Dezember einen unerwartet starken Auftragszuwachs von 8,9 Prozent, angetrieben hauptsächlich durch Großaufträge, insbesondere aus dem Flugzeugbau.

Ohne Großaufträge Rückgang von 2,2 Prozent

Ohne die Berücksichtigung dieser Großaufträge wäre allerdings ein Rückgang von 2,2 Prozent zu verzeichnen gewesen.

Dies deutet darauf hin, dass der Grund für den Anstieg weniger in einer generellen Erholung der Industrie, sondern vielmehr in einzelnen, umfangreichen Bestellungen liegt.

Die DIHK (Deutscher Industrie- und Handelskammer) bleibt trotz des jüngsten Anstiegs in den Auftragseingängen pessimistisch hinsichtlich der Aussichten für das Gesamtjahr.

Die Industrie leidet weiterhin unter der schwachen Inlands- und Weltkonjunktur sowie strukturellen Problemen wie hohen Energiekosten und Bürokratie.

Die Commerzbank stellt fest, dass die Auftragseingänge ohne Großaufträge weiterhin sinken und die Nachfrage nach Industriegütern durch die aktuellen Zinserhöhungen gebremst wird.

Einzelhandel in der Eurozone mit Umsatzrückgang – Mehr Aufträge in der deutschen Industrie

Parallel dazu verzeichnete der Einzelhandel in der Eurozone für das Jahr 2023 einen Umsatzrückgang von 1,8 Prozent.

Deutsche Industrie mehr Aufträge
Deutsche Industrie mehr Aufträge – Robert Habeck

Im Dezember sanken die Umsätze um 1,1 Prozent, trotz der traditionell umsatzstarken Weihnachtssaison.

Dies deutet auf eine Zurückhaltung der Verbraucher hin.

Besonders betroffen waren der Versand- und Internethandel sowie der Einzelhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabak.

Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Hintergrund – Deutsche Industrie mehr Aufträge

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) ist ein zentraler Dachverband, welcher die 79 Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Deutschland repräsentiert.

Die IHKs sind als Körperschaften öffentlichen Rechts organisiert, mit der Aufgabe, Interessen der gewerblichen Wirtschaft gegenüber Politik und Verwaltung zu vertreten.

Sie bieten ihren Mitgliedsunternehmen Dienstleistungen wie Beratung, Weiterbildung und Netzwerkveranstaltungen an.

Die DIHK koordiniert die Arbeit der IHKs auf nationaler und internationaler Ebene, wobei sie als Sprachrohr der deutschen Wirtschaft fungiert. Sie nimmt Stellung zu Gesetzgebungsverfahren und wirkt beratend, um die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und der Europäischen Union zu verbessern.

Zentral sind hierbei Themen wie Wirtschaftsförderung, Bildung, nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung.

Darüber hinaus ist die DIHK verantwortlich für die Abnahme und Anerkennung von Abschlüssen in der beruflichen Bildung.

Mit ihrer Expertise und ihrem weitreichenden Netzwerk unterstützt die DIHK Unternehmen dabei, sich den ständig wandelnden wirtschaftlichen Gegebenheiten anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Als wichtiger Intermediär zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik trägt die DIHK entscheidend zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Deutschland bei.

Deutsche Industrie mehr Aufträge – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutsche Industrie mehr Aufträge
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Mehr Staus auf Deutschlands Autobahnen

Mehr Staus auf Deutschlands Autobahnen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Mangelware Sonnenblumenöl

Mangelware Sonnenblumenöl

3 Jahren ago
Dieter Hallervorden Schlosspark Theater

Dieter Hallervorden – eine Institution in der Institution

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen