• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Stellenabbau bei Miele

Bis zu 2000 Arbeitsplätze von Stellenabbau gefährdet

by Vladimir Lusin
2024/02
in Wirtschaft
0
Stellenabbau bei Miele

Stellenabbau bei Miele

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bis zu 2000 Arbeitsplätze von Stellenabbau gefährdet

Stellenabbau bei Miele – In einem beispiellosen Schritt haben mehrere Schlüsselunternehmen der deutschen Industrie, darunter Global Player wie BASF, Bosch, Volkswagen, Bayer, Continental und ZF Friedrichshafen, umfangreiche Stellenkürzungen angekündigt.

Auch Miele, ein renommierter Hersteller von Haushaltsgeräten, steht vor einem bedeutenden Stellenabbau. Es wird spekuliert, dass bis zu 2000 Arbeitsplätze weltweit betroffen sein könnten, wobei das Stammwerk in Gütersloh im Mittelpunkt der Diskussion steht.

Die Überlegungen, die Produktion von Gütersloh nach Polen zu verlagern, heben die schwierigen Standortbedingungen in Deutschland hervor. Dies betrifft vor allem die hohen Produktionskosten, die deutsche Unternehmen im internationalen Wettbewerb zunehmend benachteiligen.

Die Situation bei Miele wird als symptomatisch für die aktuellen Herausforderungen in der gesamten deutschen Industrie angesehen. Dies umfasst eine zunehmende Deindustrialisierung, die Verlagerung von Investitionen ins Ausland und den Kampf um globale Wettbewerbsfähigkeit.

Miele kritisiert hohe Kosten in Deutschland

Markus Miele, der Geschäftsführer des Unternehmens, hat die hohen Kosten in Deutschland offen kritisiert.

Stellenabbau bei Miele
Stellenabbau bei Miele

Besonders Löhne, Energiekosten, Steuern und der hohe Bürokratieaufwand sind seiner Meinung nach Faktoren, die deutsche Unternehmen benachteiligen.

Markus Miele fordert konkrete politische Maßnahmen, insbesondere zur Senkung der Strompreise und zur Reduzierung des Bürokratieaufwands.

Er betont, dass solche Schritte notwendig sind, um die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu verbessern und Arbeitsplätze zu sichern.

Industrie zweifelt an Fähigkeit der Politik – Stellenabbau bei Miele

In der deutschen Industrie wächst die Skepsis gegenüber der Fähigkeit der Politik, den negativen Trend umzukehren. Besonders die problematische Energiewende, die Schwäche des Bankensystems und die hohe steuerliche Belastung werden als hinderlich für die Wettbewerbsfähigkeit angesehen.

Angesichts dieser Probleme neigen immer mehr Unternehmen dazu, Investitionen ins Ausland zu verlagern, wo günstigere Produktionsbedingungen herrschen. Dieser Trend könnte langfristig die industrielle Basis in Deutschland schwächen.

Miele Hintergrund – Stellenabbau bei Miele

Miele ist ein weltweit bekannter deutscher Hersteller von hochwertigen Haushaltsgeräten sowie Geräten für den professionellen Einsatz und Einbaugeräten für Küchen. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1899 von Carl Miele und Reinhard Zinkann, und es hat seinen Hauptsitz in Gütersloh, Nordrhein-Westfalen.

Miele steht traditionell für Langlebigkeit, Leistung, Benutzerfreundlichkeit, Energieeffizienz, Design und Service.

Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit seiner Produkte, die weitgehend in Deutschland gefertigt werden. Miele verkörpert den Anspruch „Immer besser“ zu sein und verpflichtet sich somit zu ständiger Innovation und Verbesserung seiner Produktpalette.

Mit seiner über 100-jährigen Geschichte hat Miele das Vertrauen von Haushalten weltweit gewonnen und gilt als eine der führenden Luxusmarken für Haushaltsgeräte.

Stellenabbau bei Miele – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: JHVEPhoto/adobe.com

Tags: Stellenabbau bei Miele
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Auftragsmangel in Deutschland

Auftragsmangel in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bürgerliches Gesetzbuch 1900

Bürgerliches Gesetzbuch 1900

8 Monaten ago
Galeria Karstadt Kaufhof Insolvenz

Galeria Karstadt Kaufhof Insolvenz

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen