• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Geringes Wirtschaftswachstum erwartet in Deutschland

Wirtschaftswachstum 2024 von nur 0,2 Prozent erwartet

by Dirk Rauh
2024/03
in Wirtschaft
0
Geringes Wirtschaftswachstum erwartet in Deutschland

Geringes Wirtschaftswachstum erwartet in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Für 2024 wird nur ein minimales Wirtschaftswachstum erwartet

Geringes Wirtschaftswachstum erwartet in Deutschland – Das IFO-Institut hat seine Wachstumsprognose für Deutschland für das Jahr 2024 erneut gesenkt, während das Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel ähnlich gedämpfte Erwartungen äußert.

Das IFO-Institut hat seine Prognose auf lediglich 0,2 Prozent Wachstum revidiert, nachdem zuvor noch 0,9 Prozent und dann 0,7 Prozent erwartet wurden.

Sinkender Konsum, hohe Zinsen und schwache Weltwirtschaft

Als Gründe für diese Abschwächung nennen die Münchner Wirtschaftsforscher unter anderem die Konsum-Zurückhaltung, hohe Zinsen, Preissteigerungen, Sparbeschlüsse der Regierung und eine schwache Weltkonjunktur.

Trotz der gedämpften Aussichten für 2024 sieht das IFO-Institut eine Verbesserung zur Jahresmitte voraus, getrieben durch sinkende Zinsen, geringere Inflation und steigende Kaufkraft.

Für das Jahr 2025 wird das Wachstum sogar auf 1,5 Prozent erhöht.

Das IfW Kiel prognostiziert hingegen nur ein Wachstum von 0,1 Prozent für das Jahr 2024, was eine deutliche Korrektur ihrer Winterprognose um 0,8 Prozentpunkte nach unten darstellt.

Als Ursachen für diese Ansicht führt das IfW verzögerte Erholungen im privaten Konsum und bei den Exporten sowie schwache Investitionen an.

Geringes Wirtschaftswachstum erwartet in Deutschland
Geringes Wirtschaftswachstum erwartet in Deutschland

2025 Wirtschaftswachstum von 1,2 Prozent erwartet – Geringes Wirtschaftswachstum erwartet in Deutschland

Für das Jahr 2025 bleibt die Prognose des IfW Kiel bei 1,2 Prozent Wachstum, mit einer erwarteten Inflationsrate unter 2 Prozent und einem Staatsfinanzierungsdefizit von unter 0,8 Prozent.

Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) mit Sitz in Kiel ist eine führende Forschungseinrichtung in Deutschland, deren Expertise in der Analyse globaler ökonomischer Trends und wirtschaftspolitischer Herausforderungen international anerkannt ist.

Gegründet im Jahr 1914, widmet sich das Institut insbesondere der Wirtschaftsforschung, der wirtschaftspolitischen Beratung sowie der Ausbildung von Führungskräften im Bereich der Weltwirtschaft.

Als unabhängige Einrichtung zeichnet sich das IfW durch seine interdisziplinären Studien und umfassenden Datenanalysen aus, die sowohl nationale als auch internationale Wirtschaftsprozesse beleuchten.

Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem internationaler Handel, Umweltökonomik, Entwicklungsökonomie und die Wirtschaftspolitik. Das Institut genießt einen hervorragenden Ruf für seine Beiträge zur theoretischen und angewandten Ökonomie und zur evidenzbasierten Politikberatung.

Darüber hinaus veröffentlicht das IfW anerkannte Wirtschaftsprognosen, bietet eine Vielzahl an öffentlichen Veranstaltungen und Seminaren an und fördert den Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Wirtschaft.

Mit seinem Engagement für einen sachorientierten Diskurs leistet das Institut einen wertvollen Beitrag zur Lösung globaler wirtschaftlicher Herausforderungen und unterstützt politische Entscheidungsträger mit fundierten Empfehlungen.

Geringes Wirtschaftswachstum erwartet in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Geringes Wirtschaftswachstum erwartet
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Bürokratie nimmt in Deutschland zu

Bitcoin auf Rekordhoch

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

China will Wirtschaft ankurbeln

China will Wirtschaft ankurbeln

9 Monaten ago
Steigende Beiträge für Sozialversicherung

Steigende Beiträge für Sozialversicherung

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen