• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Löhne in Ostdeutschland

Menschen in Ostdeutschland verdienen immer noch deutlich weniger als Westdeutsche

by Dirk Rauh
2024/04
in Gesellschaft
0
Löhne in Ostdeutschland
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ostdeutsche verdienen 824 Euro weniger als Westdeutsche

Löhne in Ostdeutschland – Mehr als drei Jahrzehnte nach dem Fall der Mauer und der Wiedervereinigung Deutschlands besteht eine deutliche Einkommenskluft zwischen Ost- und Westdeutschland.

Im Jahr 2023 zeigt sich diese Kluft in einem durchschnittlichen monatlichen Einkommensunterschied von 824 Euro für Vollzeitbeschäftigte.

Diese Zahl stellt zwar eine geringfügige Verbesserung gegenüber dem Vorjahr dar, als die Differenz 842 Euro betrug, dennoch bleibt der Unterschied signifikant.

Sachsen-Anhalt mit niedrigsten Durchschnittsverdienst

Betrachtet man die durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste bundesweit, lag dieser 2023 bei etwa 4.468 Euro. In Westdeutschland belief sich der Durchschnittsverdienst auf 4.578 Euro, während er in Ostdeutschland mit 3.754 Euro deutlich niedriger ausfiel.

Diese Einkommensunterschiede werden noch deutlicher, wenn man spezifische Regionen betrachtet:

Während Hamburg den höchsten Durchschnittsverdienst mit 4.970 Euro verzeichnet, liegt Sachsen-Anhalt mit 3.688 Euro am unteren Ende der Skala.Löhne in Ostdeutschland

Die Löhne in den ostdeutschen Bundesländern erreichen im Durchschnitt nur etwa 82 Prozent der Vergütung, die in den westdeutschen Bundesländern gezahlt wird.

Diese stabile Lohnschere von über 800 Euro verdeutlicht, dass die Angleichung der Lebens- und Arbeitsverhältnisse in Deutschland nach wie vor eine ungelöste Aufgabe ist.

Maßnahmen zur Herstellung gleichwertiger Lebensbedingungen gefordert – Löhne in Ostdeutschland

Politiker wie Sören Pellmann, Fraktionsvorsitzender der Linken im Bundestag, äußern sich kritisch zu dieser andauernden Ungleichheit.

Pellmann fordert Maßnahmen zur Herstellung gleichwertiger Lebensbedingungen in allen Teilen Deutschlands und warnt vor den langfristigen Folgen niedrigerer Löhne in Ostdeutschland, insbesondere hinsichtlich der Altersarmut.

Er betont die Wichtigkeit gewerkschaftlicher Organisation und des Engagements für Arbeitnehmerrechte, um die Lohngleichheit zu fördern.

In Deutschland hat sich der Durchschnittsverdienst in den letzten Jahren kontinuierlich entwickelt. Laut Statistischem Bundesamt lag das mittlere Bruttojahreseinkommen von Vollzeitbeschäftigten im Jahr 2022 bei rund 41.500 Euro. Dieser Wert spiegelt den Median wider, was bedeutet, dass die Hälfte der Beschäftigten weniger und die andere Hälfte mehr verdient.
Allerdings variiert der Durchschnittsverdienst stark nach Branchen, Qualifikation und Regionen.
Beispielsweise sind Einkommen in Ballungsräumen wie München oder Frankfurt am Main tendenziell höher als in ländlichen Gebieten.
Zusätzlich wird der Verdienst durch Faktoren wie Berufserfahrung, Geschlecht und Unternehmen beeinflusst, wobei sich die Lohnunterschiede zwischen den Geschlechtern, bekannt als Gender Pay Gap, hartnäckig halten, trotz Maßnahmen zu deren Verringerung.

Löhne in Ostdeutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Löhne in Ostdeutschland
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Kommunen Defizit

Kommunen Defizit

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Sommerwärme speichern mit Natronlauge

Sommerwärme speichern mit Natronlauge

3 Jahren ago
Bundesregierung Energiepreise

Bundesregierung Energiepreise

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen