• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Kommunen Defizit

Defizit von 6,8 Milliarden Euro

by Martina Raspudic
2024/04
in Gesellschaft
0
Kommunen Defizit

Kommunen Defizit

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Erstmals seit 2011 verzeichnen Deutschlands Kommunen ein finanzielles Defizit

Kommunen Defizit – Die deutsche Kommunalwirtschaft erlebte 2023 einen finanziellen Rückschlag:

Zum ersten Mal seit 2011 verzeichneten die Kommunen ein Defizit, das sich auf 6,8 Milliarden Euro belief.

Dies markiert eine bedeutende Abweichung von der finanziellen Lage der Vorjahre, in denen die Gemeinden regelmäßig Finanzierungsüberschüsse ausweisen konnten.

Die Einnahmen der Kommunen beliefen sich 2023 auf 358,1 Milliarden Euro, während sich die Ausgaben auf 364,9 Milliarden Euro summierten.

Im Gegensatz dazu hatte das Jahr 2022 noch einen Überschuss von 2,6 Milliarden Euro für die Kommunen gebracht.

Ein wesentlicher Faktor für die finanzielle Lage der vergangenen Jahre waren Zuweisungen von Bund und Ländern, die insbesondere während der Corona-Pandemie zu den kommunalen Einnahmen beitrugen.

Zwölf Prozent mehr Ausgaben

Ein signifikanter Anstieg der Ausgaben um zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr war 2023 zu verzeichnen.

Dieser Anstieg war vor allem auf höhere Sozialausgaben zurückzuführen, die um 11,7 Prozent auf 76 Milliarden Euro stiegen.

Zu dieser Erhöhung trugen insbesondere die höheren Regelsätze für Bürgergeld und Sozialhilfe sowie der Bürgergeldbezug durch ukrainische Kriegsflüchtlinge bei.

Auch die Personalausgaben in den Kernhaushalten der Kommunen erhöhten sich deutlich um 7,4 Prozent auf 80,9 Milliarden Euro.

Ein Grund dafür war der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst im Jahr 2023.

Trotz eines Anstiegs der Einnahmen um neun Prozent konnten die Kommunen den deutlichen Ausgabenzuwachs nicht vollständig ausgleichen.

Defizit trotz höherer Steuereinnahmen – Kommunen Defizit

Die Steuereinnahmen der Kommunen erhöhten sich um 7,3 Prozent auf 130,3 Milliarden Euro.

Kommunen Defizit
Kommunen Defizit – Christian Lindner

Dieser Anstieg ist vor allem auf höhere Gewerbesteuereinnahmen zurückzuführen.

Interessanterweise erlebte Rheinland-Pfalz einen deutlichen Rückgang der Einnahmen um 26,9 Prozent, hauptsächlich aufgrund von Umsatzeinbrüchen bei BioNTech nach dem Ende der intensiven Corona-Phase.

Die Kommunalwirtschaft beschreibt die Gesamtheit wirtschaftlicher Aktivitäten einer Gemeinde oder Stadt, die der öffentlichen Daseinsvorsorge dient. Diese beinhalten die Bereitstellung von essenziellen Diensten wie Wasserversorgung, Energieversorgung, Abfallentsorgung, öffentlicher Nahverkehr und soziale Einrichtungen.

Kommunale Unternehmen agieren hier oft im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Effizienz und dem Gemeinwohl. Sie sollen einerseits kostendeckend arbeiten, andererseits aber auch sozial verträgliche Preise für die Bevölkerung sichern.

Die Kommunalwirtschaft steht vor Herausforderungen wie der Digitalisierung, Nachhaltigkeit und dem demographischen Wandel. Ihre Bedeutung unterstreicht das Prinzip der Subsidiarität, wonach Aufgaben von der kleinsten zuständigen Einheit wahrgenommen werden sollen.

Kommunen Defizit – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kommunen Defizit
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Rechtsextremismus bei der Polizei

Rechtsextremismus bei der Polizei

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Steuerentlastungen 2024

Steuerentlastungen 2024

2 Jahren ago
Eltern als sportliche Vorbilder

Eltern als sportliche Vorbilder

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen