• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Stellenabbau SAP

SAP streicht 2600 Stellen in Deutschland

by Joachim Schmitz
2024/04
in Digital
0
Stellenabbau SAP

Stellenabbau SAP

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

SAP baut tausende Stellen in Deutschland ab

Stellenabbau SAP – SAP, einer der weltweit führenden Softwarekonzerne, steht vor einer umfassenden Neustrukturierung, in deren Zuge in Deutschland 2600 Stellen gestrichen werden sollen.

Diese Entscheidung ist Teil eines globalen Personalabbaus, der insgesamt 8000 Arbeitsplätze betrifft und somit einen signifikanten Einschnitt in der Belegschaft des Unternehmens darstellt.

Medienberichten zufolge hat der europäische Betriebsrat von SAP in einer internen E-Mail Bedenken gegenüber den geplanten Stellenkürzungen geäußert.

Der Betriebsrat kritisiert die Maßnahmen und betont die Bedeutung der Mitarbeiter für den Erfolg des Unternehmens.

Abbau der Stellen soll durch freiwillige Angebote realisiert werden

Der Abbau der Stellen soll vornehmlich durch freiwillige Angebote realisiert werden.

Dazu zählen Vorruhestandsregelungen, Abfindungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten, die es den Mitarbeitern ermöglichen sollen, sich für andere Positionen im Unternehmen zu qualifizieren.

In Deutschland, wo SAP eine Vereinbarung zur Beschäftigungssicherung hat, sind direkte Kündigungen ausgeschlossen.

Das Unternehmen befindet sich aktuell in Verhandlungen mit den Sozialpartnern, um die Details des Stellenabbaus zu klären.

Die betroffenen Mitarbeiter sollen in den nächsten Wochen über die anstehenden Veränderungen informiert werden, wobei der gesamte Prozess bis Ende des ersten Quartals 2025 abgeschlossen sein soll.

Stellenabbau SAP
Stellenabbau SAP

SAP kündigt weitere Investitionen in Künstliche Intelligenz an – Stellenabbau SAP

Parallel zu den Einsparungen und dem Stellenabbau plant SAP, weiterhin in Wachstumsbereiche zu investieren, insbesondere in den Sektor der Künstlichen Intelligenz (KI).

Ziel ist es, durch Neueinstellungen in diesen zukunftsträchtigen Bereichen die Gesamtzahl der Mitarbeiter weitgehend stabil zu halten.

Die Kosten für die Umstrukturierung und Neuausrichtung des Konzerns werden auf rund zwei Milliarden Euro geschätzt.

Die SAP SE, mit Hauptsitz in Walldorf, Deutschland, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Unternehmenssoftware. SAP, gegründet im Jahre 1972, steht für Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung.

Mit seiner Kernsoftware SAP ERP (Enterprise Resource Planning) unterstützt das Unternehmen Organisationen aller Größen und Branchen dabei, Geschäftsprozesse zu vereinheitlichen und Effizienz zu steigern. Neben ERP umfasst SAPs Produktportfolio Lösungen für Customer Relationship Management (CRM), Supply Chain Management (SCM), und weitere Geschäftsbereiche.

SAP ist zudem Vorreiter in der Entwicklung von Cloud-basierter Software und betreibt mit der SAP HANA eine eigene High-Performance-Analytics-Plattform. Mit Kunden in über 180 Ländern prägt SAP die digitale Transformation in der Geschäftswelt.

Stellenabbau SAP –  Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: @nmann77 – stock.adobe.com

Tags: Stellenabbau SAP
Joachim Schmitz

Joachim Schmitz

Dr. Joachim Schmitz ist IT, Cyber Security und Informationssicherheit Experte und Autor. https://www.linkedin.com/in/joachimschmitz/ https://traditionart-verlag.de/leitfaden-zur-organisation-der-informationssicherheit/

Next Post
Extremismus an Schulen

Extremismus an Schulen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Single-Haushalte Schulden

Single-Haushalte Schulden

1 Jahr ago
Deutsche Industrie Beschäftigungszahlen

Deutsche Industrie Beschäftigungszahlen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen